Erstellung/Bearbeitung eines Verbrauchspreisbausteins

Nicolas Vodoz Aktualisiert von Nicolas Vodoz

  1. Öffnen Sie die Website > Verwaltung > Rechnungspunkte > Abrechnungstarif
  2. Im Abschnitt Verbrauch klicken Sie auf den Titel des Tarifs, für den ein Bestandteil hinzugefügt oder bearbeitet werden soll.
  3. Unter Einstellungen und Komponenten > Weitere benutzerdefinierte Komponenten klicken Sie auf die Schaltfläche +, um eine Komponente hinzuzufügen.
    1. Typ: Durchfluss auswählen
    2. Teil: den Teil des Durchflusses auswählen. Zum Beispiel den Teil Selbstverbrauch für den Typ Strom.
    3. Tarifzeitfenster:
      1. 24/7: Bestandteil des Tarifs, der den ganzen Tag und an allen Tagen angewendet wird
      2. Standard: angewendet gemäß den Standardtarifzeitfenstern
      3. Reduziert: angewendet gemäß den reduzierten Tarifzeitfenstern
    4. Einheit:
      1. kWh: für elektrische oder thermische Energie
      2. kW: für den Spitzenwert für den Typ Strom
      3. m³: für Wasser
    5. Die Umsatzsteuer des Anbieters gilt: standardmäßig belassen
    6. Benutzerdefinierter Titel: Text, der an der Position der Komponente im Abrechnungsbeleg oder in der Rechnung des Wohnsitzes angezeigt werden soll. Standardmäßig leer lassen.
  4. Ändern Sie die Reihenfolge der Komponenten, indem Sie das Hamburger-Icon links von der zu verschiebenden Komponente klicken und halten. Die hier festgelegte Reihenfolge wird die der Verbraucherrechnung sein.
  5. Um eine Komponente zu bearbeiten, klicken Sie auf den Schraubenschlüssel.
  6. Um sie zu löschen, klicken Sie auf den Papierkorb.

Wie haben wir abgeschnitten?

Erstellung/Bearbeitung eines Verbrauchstarifs

Die Preise für Festtarife und Abonnements ansehen

Kontakt