Virtueller Assistent
Installateur
Leitfaden zum Start
Lösungen und Struktur der Dokumentation
Bestellung und Inbetriebnahme von Geräten
Allgemeine Verkaufsbedingungen und Garantie
Anschluss
Gateway und Kommunikation
Gemeinschaft - Elektrische Zählung - ZEV
Heizung - Heizungs- und Wasserzählung
Mobilität - Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Washaccess - Wäschereimanagement
EBike - Aufladen von Elektrofahrrädern
Optimierung des Eigenverbrauchs
Energiemonitoring des Gebäudes
Ausstattungen und Installation
Gateway Climkit
4G-Router (empfohlen, obligatorisch wenn kein LAN)
LAN-Router
RS485-Ethernet-Converter
Switch Ethernet DIN POE
WLAN-Netzwerk
Elektrische Zähler
MBus-RS485-Konverter
Heizungs- und Wasserzähler
Ladenstationen
Modul I/O Relais
RFID-Leser
Zählerrelais
Konfiguration und Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Startleitfaden zur Inbetriebnahme
Router hinzufügen
Einen Climkit-Gateway zu einer Site hinzufügen
Konfiguration der Stromzähler
Konfiguration der Ladestationen
Wärme- und Wasserzähler konfigurieren (MBus)
Optimierung über Relais und Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Prüfung des Anschlusses der Zähler
Erweiterte Konfiguration
Konfiguration Gateway
Einrichten des Cloud Gateways (MQTT)
Konfigurieren von RFID-Lesegeräten
IP-Netzwerkkonfiguration und Router
RS485-Ethernet TCP/IP-Konverter
Teltonika RUT241 konfigurieren
Einrichten von Anzeigebildschirmen
Konfiguration der Modbus-Zähler
Datenverarbeitung der Zählung
Zähler manuell ablesen
Zähler Inepro PRO380 und diverses
Konfiguration Ladestation ABB
Konfiguration der Wallbox
Konfiguration Ladestation Schneider EVlink Pro AC
Konfiguration der Zaptec-Säule
Eigentümer
Administrative Einführung
Einrichtungsleitfaden - Verwaltungseinrichtung
Formular - 1. Kontaktdaten
Formular - 2. Lösungen
Formular - 3. Tarife
Vertrag und auszufüllende Dokumente
Konto online für Eigentümer
Informationsflyer für Anwohner
Online-Zugang, RFID-Badge und Ladestationen
FAQ und weitere Informationen
Bewohner/in
Plattform
Zugriff auf die Plattform
Terminologie
Standort
Parameter
Ändern des Datenvalidierungsschemas für Zählungen
Erstellung/Bearbeitung einer Notiz oder eines zu behandelnden Problems
Ein Problem zum Bearbeiten schließen
Die Zustände einer Webseite
Gebäude hinzufügen/bearbeiten
Die Schritte zur Einrichtung einer Website
Ausrüsten/Ändern der Ausstattungen
Grundlegende Informationen einer Website bearbeiten
Ausrüstungen
Gateway hinzufügen/bearbeiten
Router hinzufügen/ändern
Einen Stromzähler hinzufügen/ändern
Massenhafte Einfügung von Zählern
Massenweise Zähler einer Gateway zuweisen
Bereich hinzufügen/bearbeiten
Ladepunkt hinzufügen/bearbeiten
Temperatur- oder Wasserzähler hinzufügen/ändern
Zähler GRD hinzufügen/bearbeiten (FTP-Transfer)
Sich aus der Ferne mit einem Climkit-Gateway verbinden
Verwaltung
Beteiligte
Verwaltungsbedingungen
Visualisierung der Standortmanagementbedingungen
Aktivierung/Dekativierung einer Lösung
Konfiguration der Betriebsart
Finanzielle Bedingungen visualisieren
Erstellung/Bearbeitung/Hinzufügung einer finanziellen Bedingung
Aufhebung einer finanziellen Bedingung
Konto
Ein Benutzerkonto erstellen
Kontakt erstellen
Rechnungen eines Kontos anzeigen und herunterladen
Zugänge zur Plattform an einen Kontakt senden
Rechnungsadresse hinzufügen/ändern
Ein vorhandenes Konto mit einer Website verknüpfen
Ändern der Abgleichmethode
Tarife und Abrechnungspunkte
Erstellung/Bearbeitung eines Rechnungsstellenpunkts
Umzug anmelden
Zuweisung eines Kontos zu einem Abrechnungspunkt
Standardgebühr für einen Rechnungspunkt hinzufügen/ändern
Siehe die Tarife auf der Verbrauchsseite
Bearbeitung eines Verbrauchstarifs
Erstellung/Bearbeitung eines Verbrauchstarifs
Erstellung/Bearbeitung einer Komponente eines Verbrauchstarifs
Siehe Festpreise und Abonnements
Rechnen Sie die Beschriftungen/Titel von Rechnungspositionen anpassen
Siehe die an den Abrechnungsstellen in Rechnung gestellten finanziellen Bedingungen.
RFID-Ausweise
Buchhaltung
Werkzeuge
Zählerkontrolle
Visualisierung
Kostenabrechnungen
Einführung in das Tool Kostenabrechnung
Eine Kostenabrechnungsperiode erstellen/bearbeiten
Ändern der Gebührenabrechnungsparameter
Rechnung für allgemeine Kosten eines Kostenberichts hinzufügen/bearbeiten
Bearbeiten der erhaltenen Anzahlungen einer Kostenabrechnung
Besonderheiten der Heizkosten und der Warmwasserbereitung
Überprüfen und Herunterladen der Zählerstände für den Abrechnungszeitraum
Die Verteilung vornehmen und die Kostenabrechnungen erstellen
Einzelverbraucher für den Abrechnungszeitraum exportieren
API
Inhaltsübersicht
- Wie oft werden die Bewohner (Verbraucher) abgerechnet?
- An wen werden die Verwaltungskosten fakturiert?
- Wer kümmert sich um die Zahlungserinnerungen?
- Wie werden die Rechnungen übermittelt?
- Wann erhalte ich meinen Abrechnung für meine Anlage?
- Wann wird die Veräußertung der Solarenergie mir vergütet?
- Zu welchem Tarif soll ich die Solarenergie fakturieren?
- Wer zahlt die Rechnung des Stromanbieters?
- Wo kann ich die Rechnung des Verteilers einsehen?
- Wie kann ich die finanziellen Aspekte meiner Anlage verfolgen?
- Was sind die Kosten, die dem Eigentümer in Rechnung gestellt werden können?
- Wie informiere ich meine Mieter?
- Wie verwalte ich Mieterwechsel?
- Was kann ich als Eigentümer in der Climkit-App sehen?
- Wer aktualisiert die Stromtarife?
- Wie funktioniert die Heating-Lösung für mein Gebäude?
- Alle Kategorien
- Eigentümer
- FAQ und weitere Informationen
- FAQ für Eigentümer
FAQ für Eigentümer
- Wie oft werden die Bewohner (Verbraucher) abgerechnet?
- An wen werden die Verwaltungskosten fakturiert?
- Wer kümmert sich um die Zahlungserinnerungen?
- Wie werden die Rechnungen übermittelt?
- Wann erhalte ich meinen Abrechnung für meine Anlage?
- Wann wird die Veräußertung der Solarenergie mir vergütet?
- Zu welchem Tarif soll ich die Solarenergie fakturieren?
- Wer zahlt die Rechnung des Stromanbieters?
- Wo kann ich die Rechnung des Verteilers einsehen?
- Wie kann ich die finanziellen Aspekte meiner Anlage verfolgen?
- Was sind die Kosten, die dem Eigentümer in Rechnung gestellt werden können?
- Wie informiere ich meine Mieter?
- Wie verwalte ich Mieterwechsel?
- Was kann ich als Eigentümer in der Climkit-App sehen?
- Wer aktualisiert die Stromtarife?
- Wie funktioniert die Heating-Lösung für mein Gebäude?
Wie oft werden die Bewohner (Verbraucher) abgerechnet?
Vierteljährlich oder monatlich (zusätzliche Kosten).
Es kann sein, dass die erste Rechnung nicht einem vollen Quartal entspricht. Das hängt von der administrativen Einrichtung ab.
An wen werden die Verwaltungskosten fakturiert?
In der Regel werden die Verwaltungskosten direkt den Verbrauchern in Rechnung gestellt.
Wer kümmert sich um die Zahlungserinnerungen?
Wenn Climkit die Abrechnung und die Zahlungen verwaltet, kümmert sich Climkit um das Versenden der Zahlungserinnerungen bis zur dritten Erinnerung.
Ab der zweiten Erinnerung wird der Eigentümer informiert.
Wenn die Rechnungen unbezahlbar bleiben, ergreift der Eigentümer die notwendigen Maßnahmen (Eintreibungsunternehmen, Stromabschaltung usw.).
Wie werden die Rechnungen übermittelt?
Die Rechnungen werden per Postversand gegen eine Gebühr von CHF 2.- (exkl. MwSt.) pro Versand übermittelt. Diese Kosten werden dem Verbraucher in Rechnung gestellt.
Ein Verbraucher kann jedoch seine Rechnung kostenlos per E-Mail oder E-Bill erhalten. Die Vorgehensweise ist auf jeder zugesendeten Rechnung angegeben.
Nichtsdestotrotz wird die erste Rechnung systematisch per Post versendet, um die Kontaktdaten des Bewohners (Verbrauchers) zu bestätigen.
Wann erhalte ich meinen Abrechnung für meine Anlage?
Die Climkit-Abrechnungen werden einmal im Jahr versendet, normalerweise im April und Mai.
Wann wird die Veräußertung der Solarenergie mir vergütet?
Die im Jahr verbrauchte und selbst genutzte Solarenergie wird dem Eigentümer bei der jährlichen Abrechnung vergütet.
Zu welchem Tarif soll ich die Solarenergie fakturieren?
Siehe Abrechnungstarife.
Wer zahlt die Rechnung des Stromanbieters?
Wenn Climkit die Abrechnung der Verbraucher verwaltet, wird die Rechnung des Netzbetreibers direkt von Climkit empfangen und bezahlt (es sei denn, der Eigentümer entscheidet sich anders).
Der Eigentümer hat zuvor eine Vollmacht unterschrieben, damit diese Rechnung automatisch an Climkit gesendet wird.
Siehe Administrative Einrichtung.
Wo kann ich die Rechnung des Verteilers einsehen?
Die Rechnung des Verteilers wird regelmäßig im Portal hochgeladen und kann im Tab „Finanzen“ im Bereich „Dokumente“ eingesehen werden.
Wie kann ich die finanziellen Aspekte meiner Anlage verfolgen?
Unter dem Tab „Finanzen“ der Climkit-Plattform ist es möglich, den Status der Rechnungen an die Verbraucher sowie die Zahlungen der Rechnungen des Netzbetreibers zu verfolgen.
Was sind die Kosten, die dem Eigentümer in Rechnung gestellt werden können?
Die Verwaltungskosten in Abhängigkeit von der Anzahl der Abrechnungspunkte (Verbraucher) und die Internetkosten, falls sie von Climkit bereitgestellt werden.
Siehe Preise der Verwaltungsdienstleistungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Climkit, die dem Verwaltungsvertrag beigefügt sind.
Wie informiere ich meine Mieter?
Siehe Administrative Einrichtung
Wie verwalte ich Mieterwechsel?
Loggen Sie sich in Ihr Konto ein und führen Sie die Änderungen selbst durch. Achten Sie darauf, keine Leerjäher zu lassen.
Siehe Online-Plattform.
Was kann ich als Eigentümer in der Climkit-App sehen?
Als Eigentümer können Sie einen umfassenden Überblick über die Anlage erhalten, deren Netzproduktion und Eigenverbrauch kennenlernen.
Sie können auch die Ihnen zugewiesenen Zähler einsehen und als Verkäufer von Solarenergie haben Sie auch die Möglichkeit, die Finanzen von Quartal zu Quartal zu verfolgen.
Siehe Online-Plattform.
Wer aktualisiert die Stromtarife?
Climkit aktualisiert die Tarife jedes Jahr basierend auf den Änderungen des Netzbetreibers.
Der Eigentümer wird darüber informiert und kann gegebenenfalls die Tarife der Photovoltaik-Stromrechnung anpassen.
Wie funktioniert die Heating-Lösung für mein Gebäude?
Die Heating-Lösung ermöglicht die Erstellung individueller Abrechnungen für das Gebäude.
Siehe Abrechnung für Gebäude