Virtueller Assistent
Installateur
Startseite
Lösungen und Dokumentationsstruktur
Materialbestellung und Inbetriebnahme
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Garantie
Anschlussschemata
Gateway und Kommunikation
Community - Stromzählung - ZEV
Heizung - Heizungs- und Wasserabrechnung
Mobility - EV-Ladestationen
Washaccess - Gemeinsamer Wäschereimanager
EBike - Aufladen von Elektrofahrrädern
Optimierung des Eigenverbrauchs
Energiemonitoring eines Gebäudes
Ausrüstung und Installation
Konfiguration und Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Anleitung zur Inbetriebnahme
Einen Router zu einem Standort hinzufügen
Ajouter un Gateway Climkit zu einem Standort
Konfiguration der Stromzähler
Konfiguration der Ladestationen
Konfiguration der Heizungs- und Wasserzähler (MBus)
Installation von Shelly Relaiszähler
Optimierung über Relais und EV-Ladestationen
Überprüfung der Zählerverbindungen
Erweiterte Konfiguration
Gateway zur Konfiguration
Konfiguration von RFID-Lesegeräten und Relaiszählern
IP-Netzwerkkonfiguration und Router
RS485-Ethernet TCP/IP-Konverter
Teltonika RUT241 konfigurieren
Konfiguration der Anzeigebildschirme
Konfiguration von Modbus-Zählern
Verarbeitung der Zähldaten
Manuell abgelesener Zählerstand
Inepro PRO380 Zähler und Diverses
Konfiguration der ABB Terra AC Ladestation
Konfiguration Ladesäule Wallbox
Firewall-Regeln für Climkit Gateway
Konfiguration der Schneider EVlink Pro AC Wallbox
Konfiguration Zaptec-Ladestationen
Eigentümer
Administrative Einrichtung
Anleitung – Administrative Einrichtung
Formular - 1. Kontaktdaten
Formular - 2. Lösungen
Formular – 3. Tarife
Vertrag und zu vervollständigende Dokumente
Online-Konto für Eigentümer
Verbraucherinformationsbroschüren
Online-Zugriff, RFID-Ausweise und Ladestationen
FAQ und andere Informationen
Bewohner
Plattform
Plattformzugriff
Terminologie
Standort
Parameter
Erstellen/Bearbeiten einer Notiz oder eines Problems zur Bearbeitung
Ein Problem schließen
Status des Standorts
Hinzufügen/Ändern des/der Gebäude
Die Schritte zur Einrichtung eines Standorts
Standort entfernen/deaktivieren
Geräte hinzufügen/bearbeiten
Grundlegende Standortinformationen ändern
Ausrüstung
Gateway hinzufügen/ändern
Hinzufügen/Bearbeiten eines Routers
Hinzufügen/Ändern eines Stromzählers
Zähler massenhaft einfügen
Massenweise Zähler einer Gateway zuweisen
Verteilzonen hinzufügen/bearbeiten
Lade- und Schreibvorgang ändern
Hinzufügen/Bearbeiten eines Wärme- oder Wasserzählers
GRD-Zähler hinzufügen/bearbeiten (FTP-Übertragung)
Fernzugriff auf ein Climkit Gateway
Administration
Beteiligte
Verwaltungsbedingungen
Visualisierung der Standortmanagementbedingungen
Aktivierung/Deaktivierung einer Lösung
Konfiguration der Betriebsart
Finanzielle Bedingungen visualisieren
Erstellung/Bearbeitung/Hinzufügung einer finanziellen Bedingung
Aufhebung einer finanziellen Bedingung
Konto
Kundenkonto erstellen
Kontakt erstellen
Rechnungen eines Kontos anzeigen und herunterladen
Zugriff auf den Kontakt senden
Hinzufügen/Bearbeiten der Rechnungsadresse
Ein bestehendes Konto mit einer Website verknüpfen
Versandmethode ändern
Tarife und Abrechnungspunkte
Erstellung/Bearbeitung eines Rechnungspunktes
Ein Umzug (Wechsel) registrieren
Zuweisung eines Kontos zu einem Rechnungspunkt
Standard-Akonto für einen Rechnungspunkt hinzufügen/ändern
Standorttarife anzeigen
Erstellung eines Verbrauchertarifs
Erstellung/Bearbeitung eines Verbrauchertarifs
Erstellung/Bearbeitung einer Tarifkomponente für den Verbrauch
Feste Tarife und Abonnements anzeigen
Anpassen von Rechnungsposten-Labels/Bezeichnungen
Finanzielle Bedingungen anzeigen, die den Rechnungspunkten in Rechnung gestellt werden
RFID-Ausweise
Visualisierung von RFID-Ausweisen
RFID-Ausweise hinzufügen
RFID-Ausweise sperren
RFID-Ausweise entfernen
Buchhaltung
Werkzeuge
Zählersteuerung
Visualisierung
Kostenabrechnungen
Einführung in das Tool Kostenabrechnung
Erstellungs-/Bearbeitungsperiode für die Nebenkostenabrechnung
Ausgabenparameter ändern
Hinzufügen/Ändern einer allgemeinen Kostenrechnung eines Kostenverteilers
Bearbeiten der vereinnahmten Akonto-Zahlungen einer Nebenkostenabrechnung
Besonderheiten der Heizungs- und Warmwasserkostenabrechnung
Überprüfen und Herunterladen der Zählerstände für die Periode der Spesenabrechnung
Aufteilung vornehmen und Nebenkostenabrechnungen generieren
Exportieren individueller Abrechnungen für die Abrechnungsperiode
API
Inhaltsübersicht
- Wie oft werden die Bewohner (Verbraucher) abgerechnet?
- Wem werden die Verwaltungsgebühren in Rechnung gestellt?
- Wer kümmert sich um Zahlungserinnerungen?
- Wie werden die Rechnungen versandt?
- Wann erhalte ich meine Abrechnung für meine Anlage?
- Wann werde ich für den Weiterverkauf von Solarstrom entschädigt?
- Zu welchem Tarif soll ich den Solarstrom fakturieren?
- Wer bezahlt die Rechnung des Netzbetreibers?
- Wo kann ich die Rechnung des Netzbetreibers einsehen?
- Wie kann ich die Finanzen meiner Anlage verfolgen?
- Welche Kosten können dem Eigentümer in Rechnung gestellt werden?
- Wie informiere ich meine Mieter?
- Wie verwalte ich Mieterwechsel?
- Was kann ich als Eigentümer in der Climkit-Anwendung sehen?
- Wer aktualisiert die Stromtarife?
- Wie funktioniert die Heating-Lösung für mein Gebäude?
- Alle Kategorien
- Eigentümer
- FAQ und andere Informationen
- FAQ für Eigentümer
FAQ für Eigentümer
- Wie oft werden die Bewohner (Verbraucher) abgerechnet?
- Wem werden die Verwaltungsgebühren in Rechnung gestellt?
- Wer kümmert sich um Zahlungserinnerungen?
- Wie werden die Rechnungen versandt?
- Wann erhalte ich meine Abrechnung für meine Anlage?
- Wann werde ich für den Weiterverkauf von Solarstrom entschädigt?
- Zu welchem Tarif soll ich den Solarstrom fakturieren?
- Wer bezahlt die Rechnung des Netzbetreibers?
- Wo kann ich die Rechnung des Netzbetreibers einsehen?
- Wie kann ich die Finanzen meiner Anlage verfolgen?
- Welche Kosten können dem Eigentümer in Rechnung gestellt werden?
- Wie informiere ich meine Mieter?
- Wie verwalte ich Mieterwechsel?
- Was kann ich als Eigentümer in der Climkit-Anwendung sehen?
- Wer aktualisiert die Stromtarife?
- Wie funktioniert die Heating-Lösung für mein Gebäude?
Wie oft werden die Bewohner (Verbraucher) abgerechnet?
Vierteljährlich oder monatlich (gegen Aufpreis).
Die erste Rechnung entspricht möglicherweise nicht einem ganzen Quartal. Dies hängt von der Einrichtung der Anlage ab.
Wem werden die Verwaltungsgebühren in Rechnung gestellt?
Im Allgemeinen werden die Verwaltungsgebühren direkt den Verbrauchern in Rechnung gestellt.
Wer kümmert sich um Zahlungserinnerungen?
Wenn Climkit die Rechnungsstellung und den Zahlungseingang verwaltet, kümmert sich Climkit um den Versand von Zahlungserinnerungen bis zur dritten Mahnung.
Ab der zweiten Mahnung wird der Eigentümer benachrichtigt.
Bleiben die Rechnungen unbezahlt, ergreift der Eigentümer die notwendigen Massnahmen (Inkassobüro, Stromabschaltung usw.)
Wie werden die Rechnungen versandt?
Die Rechnungen werden per Post gegen eine Gebühr von CHF 2.- (exkl. MwSt.) pro Sendung zugestellt. Diese Kosten werden dem Verbraucher in Rechnung gestellt.
Ein Verbraucher kann seine Rechnung jedoch kostenlos per E-Mail oder eBill erhalten. Das Vorgehen ist auf jeder zugestellten Rechnung angegeben.
Die erste Rechnung wird jedoch systematisch per Post zugestellt, um die Kontaktdaten des Bewohners (Verbraucher) zu bestätigen.
Wann erhalte ich meine Abrechnung für meine Anlage?
Die Climkit-Abrechnungen werden einmal jährlich versandt, in der Regel in den Monaten April und Mai.
Wann werde ich für den Weiterverkauf von Solarstrom entschädigt?
Der während des Jahres fakturierte und selbst verbrauchte Solarstrom wird dem Eigentümer mit der Jahresabrechnung vergütet.
Zu welchem Tarif soll ich den Solarstrom fakturieren?
Siehe Abrechnungstarife.
Wer bezahlt die Rechnung des Netzbetreibers?
Wenn Climkit die Verbraucherabrechnung verwaltet, wird die Rechnung des Netzbetreibers von Climkit empfangen und direkt bezahlt (sofern der Eigentümer nichts anderes wünscht).
Der Eigentümer hat zuvor eine Vollmacht unterzeichnet, damit diese Rechnung automatisch an Climkit gesendet wird.
Siehe Administrative Einrichtung.
Wo kann ich die Rechnung des Netzbetreibers einsehen?
Die Rechnung des Netzbetreibers wird regelmässig auf das Portal hochgeladen und kann unter dem Reiter «Finance» im Bereich «Documents» eingesehen werden.
Wie kann ich die Finanzen meiner Anlage verfolgen?
Unter dem Reiter «Finance» auf der Climkit-Plattform können der Status der Verbraucherrechnungen sowie die Zahlungen der Netzbetreiberrechnungen verfolgt werden.
Welche Kosten können dem Eigentümer in Rechnung gestellt werden?
Die Verwaltungsgebühren abhängig von der Anzahl der Rechnungspunkte (Verbraucher) und die Internetverbindungsgebühren, falls diese von Climkit bereitgestellt werden.
Siehe Preise für Verwaltungsleistungen und die Allgemeine Geschäftsbedingungen Climkit, die dem Verwaltungsauftrag beigefügt sind.
Wie informiere ich meine Mieter?
Siehe Administrative Einrichtung
Wie verwalte ich Mieterwechsel?
Melden Sie sich in Ihrem Konto an und nehmen Sie die Änderungen selbst vor. Achten Sie in diesem Fall darauf, keine Leerstandszeiten zu hinterlassen.
Siehe Online-Plattform.
Was kann ich als Eigentümer in der Climkit-Anwendung sehen?
Als Eigentümer haben Sie einen Gesamtüberblick über die Anlage, deren Netzproduktion und ihren Eigenverbrauch.
Sie können auch die Ihnen zugeordneten Zähler einsehen, und als Verkäufer von Solarstrom haben Sie auch die Möglichkeit, die Finanzen Quartal für Quartal zu verfolgen.
Siehe Online-Plattform.
Wer aktualisiert die Stromtarife?
Climkit aktualisiert die Tarife jährlich aufgrund der Änderungen des Netzbetreibers.
Der Eigentümer wird darüber informiert und kann gegebenenfalls die Photovoltaik-Stromtarife anpassen.
Wie funktioniert die Heating-Lösung für mein Gebäude?
Die Heating-Lösung ermöglicht die Erstellung individueller Nebenkostenabrechnungen für das Gebäude.