Installateur
Leitfaden zum Start
Anschluss
Gateway und Kommunikation
Elektrizitätsmessung
Heating - Zählung von Heizung und Wasser
Mobilität - Bornes de recharge VE
Washaccess-Manager für kollektive Waschküchen
eBike- Aufladen von Elektrofahrrädern
Optimierung - Eigenverbrauch
Ausstattungen und Installation
Gateway und Netzwerkzubehör
Stromzähler
Heizungs- und Wasserzähler
Ladenstationen
RFID-Lesegeräte
Relais
Konfiguration
Inbetriebnahme
Erweiterte Konfiguration
Gateway Einstellung
Einrichten des Cloud Gateways (MQTT)
Konfiguration von Ladestationen
Konfigurieren von RFID-Lesegeräten
IP-Netzwerkkonfiguration und Router
RS485-Ethernet TCP/IP-Konverter
Konfigurieren Sie Teltonika RUT240
Einrichten von Anzeigebildschirmen
Konfigurieren von Modbus-Zählern
MBus-Zähler konfigurieren
Datenverarbeitung zählen
Zähler manuell ablesen
Eigentümer
Administrative Einführung
Erste Schritte – Administrator-Setup
Formular - 1. Kontaktdaten
Formular - 2. Lösungen
Formular - 3. Tarife
Vertrag und auszufüllende Dokumente
Online-Konto für Eigentümer
Informationsflyer für Anwohner
Online-Zugang, RFID-Badge und Ladestationen
FAQ und weitere Informationen
Online-Portal für Eigentümer
Bewohner/in
Entwickler
Inhaltsübersicht
- Alle Kategorien
- Installateur
- Leitfaden zum Start
- Lösungen und Struktur der Dokumentation
Lösungen und Struktur der Dokumentation
Aktualisiert
von Leah
1. Unsere Lösungen
- COMMUNITY - Verwaltung von Zusammenschlüssen von Eigenverbrauchern und Microgrids.
- HEATING - Verwaltung der Nebenkosten von Gebäuden (Heizung, Wasser, Nebenkosten).
- MOBILITY - Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Gemeinschaftsparkplätzen.
- E-BIKE - Ladestation für Elektrofahrräder und -roller.
- WASHACCESS - Verwaltung der Zahlungen für Gemeinschaftswaschküchen.
- OPTIMISATION - Steuerung von Geräten zur Optimierung der PV-Eigenverbrauchsquote
Je nach gewählter Lösung müssen bestimmte Geräte von einem autorisierten Installateur installiert werden, der vom Gebäudeeigentümer beauftragt wurde.
2. Struktur der Dokumentation
Unsere externe Dokumentation ist in drei Hauptkategorien unterteilt:
- Startanleitung mit allen Elementen, um loszulegen (Prozess, Bestellung, Online-Konto etc.).
- Anschlusspläne: In diesem Abschnitt finden Sie die Anschlusspläne für alle unsere Lösungen.
- Geräte und Installation: In dieser Kategorie können Sie sich darüber informieren, welche Geräte Sie auswählen und wie Sie sie installieren sollten.
- Fertigstellung: Hier finden Sie die letzten Schritte, um das Projekt abzuschließen.