Inhaltsübersicht

Konfiguration von Ladestationen

Leah Aktualisiert von Leah

1. Einrichtung auf dem Online-Portal

Die Ladesäulen müssen zu einer elektrischen Zone gehören, die ihren Strom reguliert. In der Regel wird eine Zone durch einen 63A-Leistungsschalter begrenzt, an den eine oder mehrere Ladesäulen angeschlossen sind.

dynamic_load_management-zoneaggebeispiel.jpg

Erstellen Sie unter Elektrische Zonen zunächst eine Zone mit einem maximalen Strom und ordnen Sie einen oder mehrere DLM-Zähler (Dynamic Load Management oder Dynamisches Lastmanagement) zu.

Je nach Konfiguration des Parkplatzes können Sie eine oder mehrere Zonen erstellen.

Die Zuordnung eines oder mehrerer DLM-Zähler zu einer Zone hat den Zweck, den Strom in dieser Zone in Abhängigkeit von anderen nicht steuerbaren Lasten zu begrenzen. Wenn die Zone beispielsweise hinter dem Zähler für die Allgemeinheit angeschlossen ist, fügt man einen DLM-Zähler an die Allgemeinheit an. Siehe dazu das Anschlussschema.

Wenn ein Zähler am Anfang der Zone installiert ist und nur die Zone misst, wählen Sie ihn nicht als DLM-Zähler aus.

Wählen Sie den Zähler, der der Zone am nächsten liegt, als Verbrauchszähler aus (z. B. den Zähler Meter 11 im obigen Schema).

Es ist notwendig, dass Sie die Amperezahl des ausgewählten DLM-Zählers in den Zählereinstellungen unter Zähler richtig einstellen.

Erstellen Sie dann unter Ladestationen die Ladestationen und weisen Sie sie dem Gateway und der Zone zu, an die sie angeschlossen sind.

Geben Sie unter Name ihre eindeutige OCPP-ID ein. Dies ist bei ABB Terra ihre Seriennummer (z. B. TACW1142021G1XYZ).

Wählen Sie das Modell ABB Terra für ABB-Klemmen oder Standard-OCPP für andere Modelle (Schneider, Easee etc.).

2. Konfiguration der Ladepunkte

ABB Terra AC

Laden Sie die TerraConfig-Anwendung für Android oder iOS herunter und lesen Sie die Anleitungen von der manuellen Konfiguration zur kostenlosen Konfiguration.

Andere OCCP-Modelle

Das Climkit-System ist mit anderen Ladesäulenmodellen kompatibel, die mit dem OCPP-Kommunikationsprotokoll ausgestattet sind.

Nach dem gleichen Prinzip wie bei der oben beschriebenen Konfiguration der ABB Terra AC Ladestation müssen Sie die OCPP Ladestation mit der Climkit OCPP Server URL konfigurieren, die der IP-Adresse des Climkit Gateways und dem Port 9000 entspricht. Zum Beispiel

ws://192.168.2.10:9000

Fügen Sie dann die eindeutige ID des Kiosk, mit der er sich mit dem OCPP-Server verbindet, im Climkit-Onlineportal unter dem name des Kiosk ein. Hier ein Beispiel mit der Kennung "A22113020017":

OCPP-Server Climkit Remote

Wenn kein Climkit-Gateway installiert ist, kann eine Ladestation über den Remote-OCPP-Server direkt mit dem Climkit-Online-Portal verbunden werden.

Diese Konfiguration ermöglicht die Zählung, die Benutzerauthentifizierung über RFID-Ausweise und die Abrechnung, jedoch nicht das dynamische Lastmanagement, für das ein Gateway erforderlich ist.

Fügen Sie die URL des OCPP-Remote-Servers in die Konfiguration des Terminals ein:

ws://ocpp.climkit.io:9000

Erstellen Sie im Online-Portal ein Gateway vom Typ ocpp-remote, erstellen Sie die Ladenstation mit seiner eindeutigen Kennung unter Name und verknüpfen Sie ihn mit diesem Gateway.

3. Lösung von Problemen

Verbinden Sie sich mit dem internen Webserver des Gateways.

Überprüfen Sie die Internetverbindung des Gateways und die Verbindung des Terminals mit dem Gateway.

Nutzer können nicht badgen

Suchen Sie in den Protokollen nach dem Stichwort Autorisierungsanfrage, das mit dem problematischen Belastungspunkt verknüpft ist.

  • Wenn der Ausweis weiterhin abgelehnt wird, aktualisieren Sie die Liste der Ausweise auf dem Gateway manuell, indem Sie die Konfiguration aktualisieren.
  • Wenn Sie keine finden können, bedeutet dies, dass die Informationen das Gateway nicht erreicht haben: Der Fehler kommt vom Netzwerk oder der Ladestation, es konnte nicht mit unserem Gateway kommunizieren.

Problem beim Lesen von DLM-Zählern

Die DLM-Zähler werden nicht gelesen. Fehlermeldung:

DLM meters can't be read: "Last Main meter continuous reading: last reading older than ... seconds"

DLM-Zähler (z. B. Introduction) müssen regelmäßig mit dem Dienst kommunizieren, der die Ladestationen betreibt, damit die Zonen ihre Leistung entsprechend regulieren können. Zu überprüfen:

  • Der Dienst, der ständig die DLM-Zähler ausliest, ist abgestürzt. Starten Sie den Dienst neu und prüfen Sie, ob er weiterhin eingeschaltet ist (grüne Anzeige oben rechts von Charge points).
  • Der DLM-Zähler kann nicht ausgelesen werden. Überprüfen Sie die Busverbindung, indem Sie versuchen, diesen Zähler manuell unter dem Reiter Meters über seine eindeutige Modbus-Adresse auszulesen.

Benutzer können aufladen, aber langsam (6A)

Il s'agit d'un comportement de sécurité (fail-safe) : lorsque la zone ne connaît pas l'état des compteurs DLM, elle règle le courant de charge sur 6A.

  • Überprüfen Sie den für den Zähler im Online-Portal eingestellten Amperewert.
  • Überprüfen Sie, ob der/die Zähler ausgelesen wird/werden (siehe oben).

Wie haben wir abgeschnitten?

Einrichten des Cloud Gateways (MQTT)

Konfigurieren von RFID-Lesegeräten

Kontakt