Installateur
Leitfaden zum Start
Ausstattungen und Installation
Gateway und Netzwerkzubehör
Stromzähler
Heizungs- und Wasserzähler
Ladenstationen
RFID-Lesegeräte
Relais
Anschluss
Gateway und Kommunikation
Elektrizitätsmessung
Heating - Zählung von Heizung und Wasser
Mobilität - Bornes de recharge VE
Washaccess-Manager für kollektive Waschküchen
Optimierung - Eigenverbrauch
Konfiguration
Inbetriebnahme
Konfiguration von Stromzählern
Konfiguration von Ladestationen
Optimierung über Relais und EV-Ladenstationen
Erweiterte Konfiguration
Gateway Einstellung
Einrichten des Cloud Gateways (MQTT)
Konfigurieren von RFID-Lesegeräten
IP-Netzwerkkonfiguration und Router
RS485-Ethernet TCP/IP-Konverter
Konfigurieren Sie Teltonika RUT240
Einrichten von Anzeigebildschirmen
Konfigurieren von Modbus-Zählern
MBus-Zähler konfigurieren
Datenverarbeitung zählen
Zähler manuell ablesen
Eigentümer
Administrative Einführung
Erste Schritte – Administrator-Setup
Formular - 1. Kontaktdaten
Formular - 2. Lösungen
Formular - 3. Tarife
Vertrag und auszufüllende Dokumente
Online-Konto für Eigentümer
Informationsflyer für Anwohner
Online-Zugang, RFID-Badge und Ladestationen
FAQ und weitere Informationen
Online-Portal für Eigentümer
Bewohner/in
Entwickler
- Alle Kategorien
- Installateur
- Konfiguration
- Erweiterte Konfiguration
- Zähler manuell ablesen
Zähler manuell ablesen
Aktualisiert
von Nicolas
Manuelle Zählerablesung
Wenn die Zähler nicht digital über das Gateway Climkit oder ein anderes System abgelesen werden, liest der Eigentümer diese Zähler regelmäßig ab und fügt die Werte und das Datum der Ablesung in das Portal ein.
Es ist auch möglich, eine CSV-Datei manuell hochzuladen.
Werte manuell einfügen
Laden Sie eine CSV-Datei hoch
- Bearbeiten Sie die CSV-Datei gemäß dem untenstehenden CSV-Format entsprechend dem Zählertyp und fügen Sie die Daten hinzu.
- Achten Sie auf das Zeitstempelformat:
YYYY-MM-DD
(UTC) - Eine Feile pro Meter.
- Speichern Sie die Datei im CSV-Format mit dem Trennzeichen
,
Dateiformat für Stromzähler
Spalten: timestamp,en_im,en_ex
en_im
= importierte Energie (entzogen)
en_ex
= exportierte (verdrängte) Energie
Dateiformat für Wärmezähler
Spalten: timestamp,heat_energy_kwh
heat_energy_kwh
= heiße oder kalte thermische Energie
Dateiformat Wasserzähler
Spalten: timestamp,vol_m3
vol_m3
= Wasserverbrauch in m3
Gehen Sie zu Setup > Meter Control und wählen Sie das Messgerät aus, für das Sie Daten hochladen möchten.
Klicken Sie auf das Cloud-Upload-Symbol, wählen Sie die CSV-Datei aus und klicken Sie auf „Speichern“.