Manuell abgelesener Zähler

Nicolas Vodoz Aktualisiert von Nicolas Vodoz

Manuelles Ablesen der Zähler

Wenn die Zähler nicht digital über das Gateway Climkit oder ein anderes System abgelesen werden, liest der Eigentümer diese Zähler regelmäßig ab und gibt die Werte sowie das Datum der Ablesung im Portal ein.

Es ist auch möglich, manuell eine CSV-Datei hochzuladen.

Manuelle Eingabe der Werte

Hochladen einer CSV-Datei

  • Die CSV-Datei gemäß dem untenstehenden CSV-Format je nach Zählertyp bearbeiten und die Daten hinzufügen.
  • Achten Sie auf das Format des Zeitstempels: YYYY-MM-DD in UTC
  • Eine Datei pro Zähler.
  • Die Datei im CSV-Format mit dem Trennzeichen , speichern.

Format der Datei für den elektrischen Zähler

Spalten: timestamp,en_im,en_ex

en_im = importierte Energie (entnommen)

en_ex = exportierte Energie (refouillée)

Format der Datei für den thermischen Zähler

Spalten: timestamp,heat_energy_kwh

heat_energy_kwh = thermische Energie heiß oder kalt

Format der Datei für den Wasserzähler

Spalten: timestamp,vol_m3

vol_m3 = Wasserverbrauch in m3

Gehen Sie zu Werkzeuge > Zählerüberprüfung und wählen Sie den Zähler aus, für den Sie Daten hochladen möchten.

Klicken Sie auf das Cloud-Download-Symbol, wählen Sie die CSV-Datei aus und klicken Sie auf „Speichern“.

Wie haben wir abgeschnitten?

Datenverarbeitung für Zählungen

Zähler Inepro PRO380 und verschiedene

Kontakt