Manuell abgelesener Zählerstand

Nicolas Vodoz Aktualisiert von Nicolas Vodoz

Manuelles Ablesen von Zählern

Wenn die Zähler nicht digital über das Climkit Gateway oder ein anderes System ausgelesen werden, erfasst der Eigentümer periodisch diese Zählerstände und trägt die Werte sowie das Ablesedatum in das Portal ein.

Es ist auch möglich, manuell eine CSV-Datei hochzuladen.

Manuelles Eintragen der Werte

Hochladen einer CSV-Datei

  • Bearbeiten Sie die CSV-Datei gemäß dem unten angegebenen CSV-Format, abhängig vom Zählertyp, und fügen Sie die Daten hinzu.
  • Achtung auf das Zeitstempelformat: JJJJ-MM-TT in UTC
  • Eine Datei pro Zähler.
  • Speichern Sie die Datei im CSV-Format mit dem Trennzeichen ,

Format für Stromzählerdatei

Spalten: timestamp,en_im,en_ex

en_im = importierte Energie (Netzbezug)

en_ex = exportierte Energie (PV-Überschuss)

Format für Wärmezählerdatei

Spalten: timestamp,heat_energy_kwh

heat_energy_kwh = thermische Energie Wärme oder Kälte

Format für Wasserzählerdatei

Spalten: timestamp,vol_m3

vol_m3 = Wasserverbrauch in m3

Gehen Sie zu Werkzeuge > Zählerkontrolle und wählen Sie den Zähler aus, für den Sie Daten hochladen möchten.

Klicken Sie auf das Wolkensymbol zum Hochladen, wählen Sie die CSV-Datei aus und klicken Sie auf „Speichern“.

Wie haben wir abgeschnitten?

Verarbeitung der Zähldaten

Inepro PRO380 Zähler und Diverses

Kontakt