Virtueller Assistent
Installateur
Startanleitung
Lösungen und Struktur der Dokumentation
Bestellung und Inbetriebnahme von Geräten
Allgemeine Verkaufsbedingungen und Garantie
Anschlussdiagramme
Gateway und Kommunikation
Gemeinschaft - Elektrische Zählung - ZEV
Heizung - Heizungs- und Wassermessung
Mobility - Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Washaccess - Wäschereimanagement
EBike - Aufladen von Elektrofahrrädern
Optimierung des Eigenverbrauchs
Energiemonitoring des Gebäudes
Ausrüstung und Installation
Gateway Climkit
4G-Router (empfohlen, obligatorisch wenn kein LAN)
LAN-Router
RS485-Ethernet-Converter
Switch Ethernet DIN POE
WLAN-Netzwerk
Elektrische Zähler
MBus-RS485-Konverter
Heizungs- und Wasserzähler
Ladenstationen
Modul I/O Relais
RFID-Leser
Zählerrelais
Speichersystem (Batterie)
Konfiguration und Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Startleitfaden zur Inbetriebnahme
Router hinzufügen
Einen Climkit-Gateway zu einer Site hinzufügen
Konfiguration der Elektrizitätszähler
Konfiguration der Ladestationen
Konfiguration von Heizungs- und Wasserzählern (MBus)
Optimierung über Relais und E-Ladestationen
Prüfung des Anschlusses der Zähler
Erweiterte Konfiguration
Konfiguration Gateway
Konfiguration RFID-Leser und Zähler-Relais
IP-Netzwerkkonfiguration und Router
RS485-Ethernet TCP/IP-Konverter
Teltonika RUT241 konfigurieren
Einrichten von Anzeigebildschirmen
Konfiguration der Modbus-Zähler
Datenverarbeitung der Zählung
Zähler manuell ablesen
Zähler Inepro PRO380 und diverses
Konfiguration Ladestation ABB
Konfiguration der Wallbox
Firewall-Regeln für Gateway Climkit
Konfiguration Ladestation Schneider EVlink Pro AC
Konfiguration der Zaptec-Säule
Eigentümer
Administrative Einrichtung
Einrichtungsleitfaden - Verwaltungseinrichtung
Formular - 1. Kontaktdaten
Formular - 2. Lösungen
Formular - 3. Tarife
Vertrag und auszufüllende Dokumente
Konto online für Eigentümer
Informationsflyer für Verbraucher
Zugriff online, RFID-Ausweise und Ladesäulen
FAQ und andere Informationen
Residente·in
Konto und App
Stromrechnung
Ladestation für Elektroautos
Waschküche des Gebäudes
Ladegerät für Elektrofahrräder
Plattform
Zugriff auf die Plattform
Terminologie
Standort
Parameter
Erstellung/Bearbeitung einer Notiz oder eines zu behandelnden Problems
Ein Problem zum Bearbeiten schließen
Die Zustände einer Webseite
Gebäude hinzufügen/bearbeiten
Die Schritte zur Einrichtung einer Website
Website löschen/deaktivieren
Ausrüsten/Ändern der Ausstattungen
Grundlegende Informationen einer Website bearbeiten
Hardware
Gateway hinzufügen/bearbeiten
Router hinzufügen/ändern
Einen Stromzähler hinzufügen/ändern
Massenhafte Einfügung von Zählern
Massenweise Zähler einer Gateway zuweisen
Bereich hinzufügen/bearbeiten
Ladepunkt hinzufügen/bearbeiten
Temperatur- oder Wasserzähler hinzufügen/ändern
GRD-Zähler hinzufügen/bearbeiten (FTP-Transfer)
Sich aus der Ferne mit einem Climkit-Gateway verbinden
Verwaltung
Beteiligte
Verwaltungsbedingungen
Visualisierung der Standortmanagementbedingungen
Aktivierung/Dekativierung einer Lösung
Konfiguration der Betriebsart
Finanzielle Bedingungen visualisieren
Erstellung/Bearbeitung/Hinzufügung einer finanziellen Bedingung
Aufhebung einer finanziellen Bedingung
Konto
Ein Benutzerkonto erstellen
Einen Kontakt erstellen
Rechnungen eines Kontos anzeigen und herunterladen
Zugänge zur Plattform an einen Kontakt senden
Rechnungsadresse hinzufügen/ändern
Ein vorhandenes Konto mit einer Website verknüpfen
Ändern der Abgleichmethode
Tarife und Abrechnungspunkte
Erstellung/Bearbeitung eines Abrechnungspunktes
Umzug (Versetzung) anmelden
Zuweisung eines Kontos zu einem Abrechnungspunkt
Standardgebühr für einen Rechnungspunkt hinzufügen/ändern
Siehe die Tarife auf der Verbrauchsseite
Bearbeitung eines Verbrauchstarifs
Erstellung/Bearbeitung eines Verbrauchstarifs
Erstellung/Bearbeitung einer Komponente eines Verbrauchstarifs
Siehe Festpreise und Abonnements
Rechnen Sie die Beschriftungen/Titel von Rechnungspositionen anpassen
Siehe die an den Abrechnungsstellen in Rechnung gestellten finanziellen Bedingungen.
RFID-Ausweise
Buchhaltung
Werkzeuge
Zählerkontrolle
Visualisierung
Kostenabrechnungen
Einführung in das Tool Kostenabrechnung
Eine Kostenabrechnungsperiode erstellen/bearbeiten
Ändern der Gebührenabrechnungsparameter
Rechnung für allgemeine Kosten eines Kostenberichts hinzufügen/bearbeiten
Bearbeiten der erhaltenen Anzahlungen einer Kostenabrechnung
Besonderheiten der Heizkosten und der Warmwasserbereitung
Überprüfen und Herunterladen der Zählerstände für den Abrechnungszeitraum
Die Verteilung vornehmen und die Kostenabrechnungen erstellen
Einzelverbraucher für den Abrechnungszeitraum exportieren
API
- Alle Kategorien
- Eigentümer
- Administrative Einrichtung
- Zugriff online, RFID-Ausweise und Ladesäulen
Zugriff online, RFID-Ausweise und Ladesäulen
Aktualisiert
von Nicolas Vodoz
Zugriff auf zusätzliche Login für Bewohner und Benutzer
Benutzer können jederzeit über diesen LINK einen Zugang zum Online-Portal anfordern, um ihren Energieverbrauch zu verfolgen und auf ihre Rechnungen zuzugreifen.
Die Eigentümer können ebenfalls einen zusätzlichen Zugang anfordern, beispielsweise für Mitarbeiter der Immobilienverwaltungen.
Aus Sicherheitsgründen wird nicht empfohlen, dass mehrere Personen denselben Zugang nutzen.
RFID-Ausweise
Die Nutzung der gemeinschaftlichen Waschküche oder der Ladestationen erfordert einen namentlichen RFID-Ausweis für jeden Bewohner (Benutzer).
Die Benutzer richten ihre Anfrage direkt an service@climkit.io, um einen RFID-Ausweis zu erhalten.
Falls die Ladestationen privat sind, gibt der Benutzer in seiner Anfrage die Nummer seines Platzes oder die Seriennummer der Station an.
Die Bewohner können jederzeit einen zusätzlichen RFID-Ausweis auf eigene Kosten anfordern, indem sie an service@climkit.io schreiben.
Im Falle eines Verlustes informieren sie dieselbe Adresse, damit der verlorene Ausweis deaktiviert werden kann.
Verwendung von Drittausweisen unter Bedingungen
Es ist möglich, vorhandene Ausweise zu verwenden, beispielsweise die, die für den Zugang zum Gebäude genutzt werden, vorausgesetzt, sie sind kompatibel mit dem Standard MIFARE Classic ISO/IEC 14443 A. Ausweise vom Typ MIFARE T=CL und MIFARE DESFire werden von unseren Ladestationen nicht unterstützt.
Achtung: Die Möglichkeit, vorhandene Ausweise zu verwenden, hängt auch von der gewählten Betriebsart zur Verwaltung der Abrechnung vor Ort ab:
- Abrechnung und Zahlung (verwaltet von Climkit): Wenn die Seite die Betriebsart „Abrechnung und Zahlung“ verwendet (bei der Climkit den Versand der Rechnungen und die Zahlungseingänge verwaltet), muss ein Ausweis von Climkit verwendet werden.
- Einzelabrechnungen (Zahlungsmanagement durch den Eigentümer): Mit dieser Methode ist es möglich, vorhandene Ausweise zu verwenden (z. B. die, die an die Mieter für den Zugang zum Gebäude ausgegeben wurden), vorbehaltlich technischer Kompatibilität. In diesem Fall kann der Eigentümer diese Ausweise selbst in der Climkit-Plattform registrieren.
Zu beachten: Der Hauptvorteil dieser Lösung liegt in der Einfachheit für den Endbenutzer, der nur einen Ausweis benötigt, um auf mehrere Dienste zuzugreifen. Diese Lösung vereinfacht jedoch nicht das administrative Management: ein Eingriff in jedes System (Zugangskontrolle zum Gebäude und Climkit-Plattform) ist weiterhin erforderlich, um einen Ausweis hinzuzufügen oder zu deaktivieren.
Installation zusätzlicher Ladestationen
Wenn ein Bewohner eine Ladestation in seinem Parkplatz installieren oder nutzen möchte, muss er Kontakt mit seinem Eigentümer oder der Hausverwaltung aufnehmen.
Auf Anfrage des Eigentümers oder der Hausverwaltung kann Climkit entweder die Installation der Station direkt organisieren oder mit dem vom Eigentümer beauftragten Elektriker zusammenarbeiten, um die Arbeiten zu koordinieren.