Virtueller Assistent
Installateur
Startanleitung
Lösungen und Struktur der Dokumentation
Bestellung von Material und Inbetriebnahme
Allgemeine Verkaufsbedingungen und Garantie
Anschluss schemata
Gateway und Kommunikation
Community - Elektrische Zählung - ZEV
Heizung - Heizungs- und Wasserzählung
Mobility - Ladepunkte für Elektrofahrzeuge
Washaccess - Wäschereimanagement
E-Bike - Aufladen von Elektrofahrrädern
Optimierung des Eigenverbrauchs
Energieüberwachung des Gebäudes
Ausrüstungen und Installation
Konfiguration und Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Startleitfaden zur Inbetriebnahme
Einen Router zu einem Standort hinzufügen
Gateway Climkit zu einem Standort hinzufügen
Konfiguration der Elektrizitätszähler
Konfiguration der Ladestationen
Konfiguration der Heizungs- und Wasserzähler (MBus)
Installation von Zähler-Relais Shelly
Optimierung über Relais und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge
Überprüfung der Anschlüsse der Zähler
Erweiterte Konfiguration
Gateway konfiguration
Konfiguration des RFID-Lesegeräts und Zähler-Relais
Netzwerkkonfiguration IP und Router
RS485-Ethernet TCP/IP Konverter
Teltonika RUT241 konfigurieren
Konfiguration der Anzeigeeinheiten
Konfiguration der Modbus-Zähler
Datenverarbeitung von Zählungen
Manuell abgelesener Zähler
Zähler Inepro PRO380 und verschiedene
Konfiguration ABB Terra AC Ladesäule
Konfiguration der Wallbox-Säule
Firewall-Regeln für Gateway Climkit
Konfiguration der Schneider EVlink Pro AC Ladeeinheit
Konfiguration Zaptec-Säule
Eigentümer
Administrative Einrichtung
Startanleitung - Administrative Einrichtung
Formular - 1. Kontaktdaten
Formular - 2. Lösungen
Formular - 3. Tarife
Vertrag und auszufüllende Dokumente
Online-Konto für Eigentümer
Informationsflyer für Verbraucher
Online-Zugriff, RFID-Ausweise und Ladepunkte
FAQ und weitere Informationen
Resident·in
Konto und App
Stromrechnung
Ladestation für Elektroautos
Waschküche des Gebäudes
Laden von Elektrofahrzeugen (eBike)
Plattform
Zugriff auf die Plattform
Terminologie
Standort
Parameter
Erstellung/Bearbeitung einer Notiz oder eines zu bearbeitenden Problems
Ein zu behandelndes Problem schließen
Die Zustände eines Standorts
Hinzufügen/Ändern des/der Gebäude(n)
Die Schritte zur Einrichtung eines Standorts
Site löschen/deaktivieren
Ausrüstungen hinzufügen/bearbeiten
Basisinformationen eines Standorts bearbeiten
Ausrüstung
Gateway hinzufügen/ändern
Router hinzufügen/ändern
Stromzähler hinzufügen/ändern
Massenweise Zähler einfügen
Massenweise Zähler einem Gateway zuweisen
Vertriebgebiet hinzufügen/ändern
Ladepunkt hinzufügen/ändern
Einen thermischen oder Wasserzähler hinzufügen/ändern
Zähler GRD hinzufügen/bearbeiten (FTP-Übertragung)
Sich remote mit einem Climkit-Gateway verbinden
Verwaltung
Beteiligte
Bedingungen für das Management
Visualisierung der Standortmanagementbedingungen
Aktivierung/Deaktivierung einer Lösung
Konfiguration der Betriebsart
Finanzielle Bedingungen visualisieren
Erstellung/Bearbeitung/Hinzufügung einer finanziellen Bedingung
Aufhebung einer finanziellen Bedingung
Konto
Konto für Verbraucher erstellen
Ein Kontakt erstellen
Rechnungen eines Kontos anzeigen und herunterladen
Zugriff auf die Plattform an einen Kontakt senden.
Rechnungspostadresse hinzufügen/ändern
Einen bestehenden Konto mit einem Standort verknüpfen
Versandmethode ändern
Tarife und Rechnungspunkte
Erstellung/Bearbeitung eines Rechnungsstellungsstandorts
Umzug (Versetzung) anmelden
Zuweisung eines Kontos zu einem Abrechnungspunkt
Fügen Sie die Standard-Akonto Nebenkosten eines Rechnungspunkts hinzu/bearbeiten
Tarife der Verbrauchsseite anzeigen
Edition eines Verbrauchstarifs
Erstellung/Bearbeitung eines Verbrauchstarifs
Erstellung/Bearbeitung eines Verbrauchstarifkomponenten
Festpreise und Abonnements einsehen
Rechnungslayouts/Positionsbezeichnungen anpassen
Siehe die finanziellen Bedingungen, die an den Rechnungspunkten berechnet werden.
RFID-Ausweise
Buchhaltung
Werkzeuge
Zählerkontrolle
Visualisierung
Kostenabrechnungen
Einführung in das Gebührenabrechnungstool
Erstellen/Ändern einer Abrechnungsperiode für Gebühren
Ändern der Einstellungen für die Gebührenabrechnung
Kostenrechnung für eine Allgemeine Aufwandsrechnung hinzufügen/bearbeiten
Gesammelte Akontobeträge eines Nebenkostenabrechnung bearbeiten
Besonderheiten der Heizkosten und der Warmwassererzeugung
Zählerstände für den Abrechnungszeitraum überprüfen und herunterladen
Die Verteilung vornehmen und die Kostenabrechnungen erstellen
Einzelverbrauch für den Zeitraum der Kostenabrechnung exportieren
API
- Alle Kategorien
- Installateur
- Konfiguration und Inbetriebnahme
- Erweiterte Konfiguration
- Konfiguration ABB Terra AC Ladesäule
Konfiguration ABB Terra AC Ladesäule
- Öffnen Sie die mobile Anwendung „Terra Config“ > Konfigurieren Sie einen Ladegerät

- Wählen Sie die Seriennummer der Ladestation aus der Liste aus. Sie wird automatisch über Bluetooth erkannt.
- Geben Sie die PIN ein > „Von Null starten“ > Bestätigen
- Firmware: Laden Sie die neueste Version herunter und installieren Sie sie auf dem Gerät. Schließen Sie die App während des Prozesses nicht. Die aktuelle Anzeige erscheint auf der ersten Seite.
- Unter Verbindungen:
- Aktivieren Sie Ethernet oder Wi-Fi je nach Installation:
- Netzwerkname: Wi-Fi SSID des Standorts
- Passwort: Wi-Fi Passwort
- Aktivieren Sie Ethernet oder Wi-Fi je nach Installation:
- Automatische Verteilung:
- Deaktivieren, wenn das Laden über Badge erlaubt ist
- Aktivieren, wenn die Ladestation im Selbstbedienungsmodus ist
- OCPP-Server:
- Aktivieren Sie den externen Server
- Unter Benutzerdefinierter Server:
- Wenn verbunden über das Climkit Gateway (lokaler OCPP-Server): IP-Adresse des Gateways vom Typ:
ws://192.168.2.5:9000
- Wenn verbunden über den Remote-OCPP-Server:
ws://ocpp.climkit.io:9000
- Wenn verbunden über das Climkit Gateway (lokaler OCPP-Server): IP-Adresse des Gateways vom Typ:
- Deaktivieren Server erfordert ein Passwort
- Klicken Sie auf Konfiguration bestätigen
- Überprüfen Sie unter Energiemanagement: Setzen Sie beide Grenzwerte auf 16A oder 32A je nach Installation und klicken Sie auf Speichern

- Überprüfen Sie unter Eingänge/Ausgänge: alles deaktiviert (Standardeinstellung), dann Speichern
- Überprüfen Sie unter Externe Karten: Aktivieren Sie externe Karten, dann Speichern
- Überprüfen Sie Programmieren: Nicht konfiguriert (Standardeinstellung)
- Klicken Sie ganz unten auf Konfiguration bestätigen.
- Klicken Sie auf Fertig. Lassen Sie die Ladestation neu starten und sich verbinden.