Konfiguration ABB Terra AC Ladesäule

  1. Öffnen Sie die mobile Anwendung „Terra Config“ > Konfigurieren Sie einen Ladegerät
  1. Wählen Sie die Seriennummer der Ladestation aus der Liste aus. Sie wird automatisch über Bluetooth erkannt.
  2. Geben Sie die PIN ein > „Von Null starten“ > Bestätigen
  3. Firmware: Laden Sie die neueste Version herunter und installieren Sie sie auf dem Gerät. Schließen Sie die App während des Prozesses nicht. Die aktuelle Anzeige erscheint auf der ersten Seite.
  4. Unter Verbindungen:
    1. Aktivieren Sie Ethernet oder Wi-Fi je nach Installation:
      1. Netzwerkname: Wi-Fi SSID des Standorts
      2. Passwort: Wi-Fi Passwort
    Speichern Sie oben rechts
  5. Automatische Verteilung:
    1. Deaktivieren, wenn das Laden über Badge erlaubt ist
    2. Aktivieren, wenn die Ladestation im Selbstbedienungsmodus ist
  6. OCPP-Server:
    • Aktivieren Sie den externen Server
    • Unter Benutzerdefinierter Server:
      • Wenn verbunden über das Climkit Gateway (lokaler OCPP-Server): IP-Adresse des Gateways vom Typ: ws://192.168.2.5:9000
      • Wenn verbunden über den Remote-OCPP-Server: ws://ocpp.climkit.io:9000
    • Deaktivieren Server erfordert ein Passwort
    • Klicken Sie auf Konfiguration bestätigen
  7. Überprüfen Sie unter Energiemanagement: Setzen Sie beide Grenzwerte auf 16A oder 32A je nach Installation und klicken Sie auf Speichern
  1. Überprüfen Sie unter Eingänge/Ausgänge: alles deaktiviert (Standardeinstellung), dann Speichern
  2. Überprüfen Sie unter Externe Karten: Aktivieren Sie externe Karten, dann Speichern
  3. Überprüfen Sie Programmieren: Nicht konfiguriert (Standardeinstellung)
  4. Klicken Sie ganz unten auf Konfiguration bestätigen.
  5. Klicken Sie auf Fertig. Lassen Sie die Ladestation neu starten und sich verbinden.

Wie haben wir abgeschnitten?

Zähler Inepro PRO380 und verschiedene

Konfiguration der Wallbox-Säule

Kontakt