Inhaltsübersicht

EBike - Aufladen von Elektrofahrrädern

1. Anschlussplan

2. Funktionsweise

Das System besteht aus der Kombination eines RFID-Lesers und eines oder mehrerer Relaiszähler, die es ermöglichen, den verbrauchten Energie zu messen und gleichzeitig über eine angeschlossene Steckdose eine Last zu schalten oder abzuschalten.

  • Der Leser mit Ziffernblock ermöglicht dem Benutzer die Auswahl einer zum Schaltenden Steckdose.
  • Ein Benutzer identifiziert sich mit einem Badge am RFID-Leser und wählt die Nummer der zu schaltenden Steckdose.
  • Wenn das Badge gültig ist und die eingegebene Steckdosennummer existiert, schließt das entsprechende Relais und ermöglicht das Einschalten der Steckdose.
  • Die Transaktion wird dann eingeleitet und der Zählerstand wird automatisch erfasst.
  • Der Benutzer kann die Transaktion beenden, indem er sich erneut anmeldet und die Steckdosennummer eingibt.

Zu diesem Zeitpunkt wird der Zähler erneut abgelesen und die während der Transaktion verbrauchte Energie wird dem Konto des Benutzers gutgeschrieben.

Installationsbeispiele

Wie haben wir abgeschnitten?

Mobility - EV-Ladestationen

Washaccess - Gemeinsamer Wäschereimanager

Kontakt