Inhaltsübersicht

Ladestationen für Elektrofahrzeuge

1. ABB Terra AC

Climkit liefert die ABB Terra AC Ladestation mit 22 kW.

Es handelt sich um ein Modell mit allen Funktionen einer intelligenten Ladestation:

  • Maximale Leistung von 22 kW
  • Verbindung über Wi-Fi, Ethernet oder 4G
  • RFID Badge-Leser
  • Integrierter Energiezähler

Kombiniert mit Climkit Mobility bietet sie die gewohnten Funktionen:

  • Dynamisches Lastmanagement basierend auf der verfügbaren Leistung
  • Benutzermanagement über RFID-Badges und individuelle Abrechnung des verbrauchten Energiemenge
  • Optimierung des Eigenverbrauchs durch Aufladen nur mit eigener Solarenergie

Die Ladestation ist in 2 Hauptvarianten erhältlich:

  • Ladestation mit RFID-Leser ohne festes Kabel
  • Ladestation mit RFID-Leser und festem Kabel von 5m

2. Andere kompatible Ladestationen

Climkit ist mit allen Ladestationen, die über das OCPP-Protokoll verfügen, kompatibel. Hier ist eine Liste der getesteten Modelle.

Kompatible und getestete Modelle mit allen Funktionen (dynamisches Lastmanagement, Benutzermanagement und Abrechnung):

  • ABB Terra AC
  • Schneider EV Link Pro AC
  • Eaton Green Motion Home
  • Keba Serie X

Andere Modelle sind nur für das Management und die Abrechnung der Benutzer kompatibel:

  • Easee Home
  • Zaptec Pro

3. Installation der Ladestation

Ein FI-Schutzschalter 3P+N Typ A wird für jede Ladestation installiert (vom Elektroinstallateur bereitgestellt). Es ist nicht erforderlich, teure Differenzstromschalter vom Typ B oder EV zu verwenden.

Die Ladestationen haben maximal 22 kW (32A), können jedoch mit 25A, 16A und 10A angeschlossen werden.

Im Allgemeinen reichen 16A aus, da die meisten aktuellen Fahrzeuge sowieso keine höheren Ströme nutzen.

Die Ladestation wird über Ethernet oder Wifi mit dem Computernetzwerk verbunden.

Die Ladestation kann auf einem einfachen oder doppelten Metallfuß (zwei Ladestationen Rücken an Rücken) installiert werden.

abb_pedestal.jpeg
Jede ABB Terra AC Ladestation wird mit einem einzigartigen PIN-Code geliefert, der sich im Karton befindet. Achten Sie darauf, ihn nicht zu verlieren, da er für die Konfiguration der Ladestation unerlässlich ist.

Bitte immer die Anleitung des Herstellers der Ladestationen beachten.

Wie haben wir abgeschnitten?

Relais I/O Modul

Kontakt