Virtueller Assistent
Installateur
Startseite
Lösungen und Dokumentationsstruktur
Materialbestellung und Inbetriebnahme
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Garantie
Anschlussschemata
Gateway und Kommunikation
Community - Stromzählung - ZEV
Heizung - Heizungs- und Wasserabrechnung
Mobility - EV-Ladestationen
EBike - Aufladen von Elektrofahrrädern
Washaccess - Gemeinsamer Wäschereimanager
Optimierung des Eigenverbrauchs
Energiemonitoring eines Gebäudes
Ausrüstung und Installation
Konfiguration und Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Anleitung zur Inbetriebnahme
Einen Router zu einem Standort hinzufügen
Ajouter un Gateway Climkit zu einem Standort
Konfiguration der Stromzähler
Konfiguration der Ladestationen
Konfiguration der Heizungs- und Wasserzähler (MBus)
Installation von Shelly Relaiszähler
Optimierung über Relais und EV-Ladestationen
Überprüfung der Zählerverbindungen
Erweiterte Konfiguration
Gateway zur Konfiguration
Konfiguration von RFID-Lesegeräten und Relaiszählern
IP-Netzwerkkonfiguration und Router
RS485-Ethernet TCP/IP-Konverter
Teltonika RUT241 konfigurieren
Konfiguration der Anzeigebildschirme
Konfiguration von Modbus-Zählern
Verarbeitung der Zähldaten
Manuell abgelesener Zählerstand
Inepro PRO380 Zähler und Diverses
Konfiguration der ABB Terra AC Ladestation
Konfiguration Ladesäule Wallbox
Firewall-Regeln für Climkit Gateway
Konfiguration der Schneider EVlink Pro AC Wallbox
Konfiguration Zaptec-Ladestationen
Eigentümer
Administrative Einrichtung
Anleitung – Administrative Einrichtung
Formular - 1. Kontaktdaten
Formular - 2. Lösungen
Formular – 3. Tarife
Vertrag und zu vervollständigende Dokumente
Online-Konto für Eigentümer
Verbraucherinformationsbroschüren
Online-Zugriff, RFID-Ausweise und Ladestationen
FAQ und andere Informationen
Bewohner
Plattform
Plattformzugriff
Terminologie
Standort
Parameter
Erstellen/Bearbeiten einer Notiz oder eines Problems zur Bearbeitung
Ein Problem schließen
Status des Standorts
Hinzufügen/Ändern des/der Gebäude
Die Schritte zur Einrichtung eines Standorts
Standort entfernen/deaktivieren
Geräte hinzufügen/bearbeiten
Grundlegende Standortinformationen ändern
Ausrüstung
Gateway hinzufügen/ändern
Hinzufügen/Bearbeiten eines Routers
Hinzufügen/Ändern eines Stromzählers
Zähler massenhaft einfügen
Massenweise Zähler einer Gateway zuweisen
Verteilzonen hinzufügen/bearbeiten
Lade- und Schreibvorgang ändern
Hinzufügen/Bearbeiten eines Wärme- oder Wasserzählers
GRD-Zähler hinzufügen/bearbeiten (FTP-Übertragung)
Fernzugriff auf ein Climkit Gateway
Administration
Beteiligte
Verwaltungsbedingungen
Visualisierung der Standortmanagementbedingungen
Aktivierung/Deaktivierung einer Lösung
Konfiguration der Betriebsart
Finanzielle Bedingungen visualisieren
Erstellung/Bearbeitung/Hinzufügung einer finanziellen Bedingung
Aufhebung einer finanziellen Bedingung
Konto
Kundenkonto erstellen
Kontakt erstellen
Rechnungen eines Kontos anzeigen und herunterladen
Zugriff auf den Kontakt senden
Hinzufügen/Bearbeiten der Rechnungsadresse
Ein bestehendes Konto mit einer Website verknüpfen
Versandmethode ändern
Tarife und Abrechnungspunkte
Erstellung/Bearbeitung eines Rechnungspunktes
Ein Umzug (Wechsel) registrieren
Zuweisung eines Kontos zu einem Rechnungspunkt
Standard-Akonto für einen Rechnungspunkt hinzufügen/ändern
Standorttarife anzeigen
Erstellung eines Verbrauchertarifs
Erstellung/Bearbeitung eines Verbrauchertarifs
Erstellung/Bearbeitung einer Tarifkomponente für den Verbrauch
Feste Tarife und Abonnements anzeigen
Anpassen von Rechnungsposten-Labels/Bezeichnungen
Finanzielle Bedingungen anzeigen, die den Rechnungspunkten in Rechnung gestellt werden
RFID-Ausweise
Visualisierung von RFID-Ausweisen
RFID-Ausweise hinzufügen
RFID-Ausweise sperren
RFID-Ausweise entfernen
Buchhaltung
Werkzeuge
Zählersteuerung
Visualisierung
Kostenabrechnungen
Einführung in das Tool Kostenabrechnung
Erstellungs-/Bearbeitungsperiode für die Nebenkostenabrechnung
Ausgabenparameter ändern
Hinzufügen/Ändern einer allgemeinen Kostenrechnung eines Kostenverteilers
Bearbeiten der vereinnahmten Akonto-Zahlungen einer Nebenkostenabrechnung
Besonderheiten der Heizungs- und Warmwasserkostenabrechnung
Überprüfen und Herunterladen der Zählerstände für die Periode der Spesenabrechnung
Aufteilung vornehmen und Nebenkostenabrechnungen generieren
Exportieren individueller Abrechnungen für die Abrechnungsperiode
API
- Alle Kategorien
- Bewohner
- Stromrechnung
Stromrechnung
Aktualisiert
von Nicolas Vodoz
In welchem Rhythmus erhalte ich meine Stromrechnung?
Im Allgemeinen wird die Rechnung vierteljährlich, manchmal monatlich, versandt.
Welche Details kann ich auf meiner Rechnung sehen?
Die Rechnung ist nach Lösung unterteilt, gemäß den von Climkit in Ihrem Gebäude bereitgestellten Abrechnungsdiensten (Strom, Ladestation für Elektrofahrzeuge, Nutzung der Wäscherei usw.).
1. Elektrische Energie
Die elektrische Energie wird in kWh gemessen.
Sie wird sowohl für die Stromzähler als auch für die Ladestationen für Elektrofahrzeuge, das Wäschereimanagement usw. in Rechnung gestellt.
Es wird ein unterschiedlicher Tarif angewendet, je nach Herkunft der Energie (Solar oder Netz) und Zeitpunkt des Verbrauchs im Tagesverlauf oder am Wochentag.
Wir haben demnach folgende unterschiedliche Tarife für elektrische Energie:
Elektrische Energie aus dem Netz
Standardmäßig werden die verwendeten Stromtarife von dem GRD für das Gebäude festgelegt. Diese Tarife können jedoch auch vom Eigentümer geändert werden.
Diese setzen sich wie folgt zusammen:
- Einfacher Netztarif: Ein einziger Tarif für den ganzen Tag (24h/24)
- Doppelter Netztarif: Hochtarif (auch Hauptlastzeit genannt - HP) und Niedertarif (auch Nebensaison genannt - HC).
Die Wahl zwischen einfachem oder doppeltem Tarif wird im Allgemeinen durch die Versorgungsart des örtlichen GRD festgelegt.
Dieser legt auch die Zeiten für den Hochtarif und den Niedertarif fest. Im Allgemeinen ist der Tarif nachts sowie samstags und sonntags ganztägig niedrig. Informationen zu den genauen Zeiten finden Sie auf der Webseite des örtlichen GRD.
Der Preis für Netzstrom umfasst alle Energie-, Verteil-, Transportkosten und Steuern des GRD. In einigen Fällen werden im Abschnitt „Andere nicht MwSt.-pflichtige Abgaben“ Steuern unterschieden, die nicht der Mehrwertsteuer unterliegen.
Solarelektrische Energie (aus der Photovoltaikanlage)
- Einfacher Solartarif: Ein einziger Tarif für den ganzen Tag (24h/24)
- Doppelter Solartarif: Hochtarif (auch Hauptlastzeit genannt) und Niedertarif (auch Nebensaison genannt).
Leistungsgebühren
In manchen Fällen stellt der Netzbetreiber Leistungsgebühren (in kW) in Rechnung.
Diese Gebühren entsprechen dem maximalen Leistungsspitze, der während eines Monats oder Jahres verbraucht wurde.
Diese wird durch die maximale Energiemenge (kWh), die innerhalb einer 1/4 Stunde verbraucht wurde, multipliziert mit 4, definiert.
Diese Leistungsgebühren werden anteilig auf die Bewohner des Standorts verteilt, entsprechend ihrem eigenen Leistungsspitze, und erscheinen auf ihrer individuellen Rechnung oder Abrechnung.
Zuschlag für bestimmte Lösungen
Bei den Lösungen Mobility (Ladestationen), Washaccess (Wäschereiverwaltung) und eBike (Aufladen von Elektrofahrrädern) kann der Eigentümer einen angepassten kWh-Tarif festlegen, um sowohl die Stromkosten als auch die Kosten für die Bereitstellung und Abschreibung der Geräte abzudecken.
2. Andere fixe Gebühren
Fixkosten werden unabhängig vom Verbrauch in Rechnung gestellt.
Dies sind hauptsächlich folgende Posten:
- Gebühren für die Zählung und Verwaltung durch Climkit
- EW/VNB Gebühren (z. B. Zähler-Miete, fixe Anschlussgebühr usw.)
- Miete oder Bereitstellung einer Ladestation durch den Eigentümer.
Der Eigentümer oder Verwalter entscheidet frei, ob er diese den Bewohnern in Rechnung stellt oder nicht. Falls ja, erscheinen diese Posten gesondert auf den den Bewohnern zugesandten Abrechnungen oder Rechnungen.
Wie werden die Rechnungen zugestellt?
Rechnungen werden per Post gegen eine Gebühr von CHF 2.75 (exkl. MwSt.) pro Versand zugestellt. Es ist jedoch möglich, Rechnungen kostenfrei per E-Mail oder eBill zu erhalten.
Das Vorgehen ist auf jeder zugesandten Rechnung ausgewiesen.
Wie melde ich meinen Umzug oder meine Ankunft?
Kontaktieren Sie Ihre Verwaltung oder Ihren Eigentümer, welche/r Climkit informiert.