Inhaltsübersicht

Elektrische Zähler

1. Direkte Zähler (≤80A)

Direkte Zähler für Verbindungen unter 80A.

Im Allgemeinen liefert Climkit den Eastron SDM630Modbus Zähler, jedoch können auch andere Modelle mit ähnlichen Funktionen und Abmessungen je nach Verfügbarkeit geliefert werden.

2. Indirekte Zähler (>80A)

Verwendetes Modell: Eastron SDM630MCT

Stromwandler (TI)

Bestimmen Sie den Typ des TI entsprechend dem Anschlussstrom (Ampere).

Die TIs werden direkt auf das Kabel oder die Kupferleiste jeder Phase gesteckt. Achten Sie auf den Kabelquerschnitt im Verhältnis zum Durchmesser des TIs.

Weitere TIs können für spezifische Anwendungen mit einem größeren Durchmesser bestellt werden. Dies ist bei der Bestellung anzugeben.

Nützlicher Link: Datenblatt TI Eastron

3. T-Zählerplatte und DIN-Schienen-Gehäuse

Für Schaltschränke mit GRD-Zählerplatten ist es möglich, DIN-Schienen-Gehäuse mit Montageplatte zu bestellen.

DIN-Schienen-Gehäuse auf T-Montageplatte (H: 36cm, B: 21cm)

4. Installation und Konfiguration

Direkter Zähler

Die Phasen werden von oben (L1, L2 und L3) an das Netz angeschlossen.

Den Verbraucher (oder den Photovoltaik-Wechselrichter) von unten (L1, L2 und L3) anschließen.

Den Neutralleiter oben und/oder unten am Zähler (N) anschließen.

Indirekter Zähler und Stromwandler (TI)

Achtung! Es ist unerlässlich, das folgende Konfigurationsverfahren sofort nach der Installation des Zählers durchzuführen. Andernfalls wird die Messung nicht korrekt sein!
  1. Verhältnis der TIs:
    Das Verhältnis der TIs (CT-Verhältnis) ist gleich dem Primärstrom des TIs geteilt durch seinen Sekundärstrom. Der Primärstrom ist auf dem TI angegeben. Der Sekundärstrom beträgt 5A.
    Vorsicht! Das Verhältnis kann nur einmal auf einem zertifizierten MID-Zähler eingestellt werden. Bei einem Fehler muss der Zähler ersetzt werden!
    Drücken Sie die Taste "E" für 3 Sekunden und geben Sie das Standardpasswort (1000) mit den Tasten "P" und "M" ein. Bestätigen Sie, indem Sie "E" lange drücken.
    password.png
    Navigieren Sie zu "CT-Verhältnis".
    ct_rate.png
    Drücken Sie die Taste "E" für 3 Sekunden und geben Sie das CT-Verhältnis entsprechend dem Primärstrom des installierten TIs gemäß der nachstehenden Tabelle ein. Bestätigen Sie, indem Sie "E" lange drücken.

    Primärstrom

    CT-Verhältnis

    100 A

    20

    200 A

    40

    400 A

    80

    600 A

    120

    800 A

    160

    1000 A

    200

    1500 A

    300

    2000 A

    400

  2. Messung der Spannung (U):
    Den Neutralleiter auf N und jede Phase auf L1, L2 und L3 anschließen.
    Außerdem LA mit L1 und NA mit N verbinden, um den Zähler mit Strom zu versorgen.
  3. Messung des Stroms (I):
    Jeden TI auf jede der Phasen des Kabels, dessen Strom gemessen werden soll, ordentlich öffnen und schließen.
    Die Kabel S1 (weiß) und S2 (schwarz) des TIs oben am Zähler für jede Phase anschließen.

  1. Überprüfung der Verbindung von Spannung und Strom:
    Drücken Sie die Taste "M", bis der Leistungsfaktor (PF) für jede der Phasen L1, L2 und L3 angezeigt wird.
    Die angezeigten Werte sollten nahe 0,9 liegen.
    Wenn nicht, stimmt die Messung der Spannung nicht mit der Messung des Stroms in derselben Phase überein. Bewegen Sie die Paare S1 und S2 zu einer anderen Phase, bis ein korrekter Wert erreicht wird.
    Um Störungen während dieser Überprüfung an einem Verbraucher- oder Einspeisezähler zu vermeiden, schalten Sie vorübergehend die Photovoltaik-Wechselrichter des Standorts aus.
screen333.png
  1. Überprüfung der Richtung des TIs:
    Drücken Sie die Taste "P", bis die aktuelle aktive Leistung (kW) für jede der Phasen L1, L2 und L3 angezeigt wird.
    Die Werte sollten positiv (Verbrauchszähler) oder negativ (Einspeisezähler) mit dem Zeichen "-" angezeigt werden.
    Überprüfen Sie immer den Einspeisezähler mit aktivierten Wechselrichtern des Standorts, um positive Werte zu erhalten. Verlassen Sie sich nicht auf den auf dem TI angezeigten Pfeil.
    Wenn der angezeigte Wert in die falsche Richtung zeigt, vertauschen Sie die Drähte S1 und S2 der Phase.
    screen334.png

Verdrahtung des Kommunikationsbusses

Die Zähler (Slaves) sind über ein RS485-Busnetz mit der Gateway (Master) verbunden, gemäß dem nachstehenden Schema.

Die Verdrahtung des Busses erfordert sorgfältige und präzise Arbeit. Für neue Schaltschränke wird empfohlen, dies in der Werkstatt zu tun und ein abgeschirmtes Kabel vom Typ U72 mit 4 x 0,8 mm² zu verwenden.

Wie haben wir abgeschnitten?

Heizungs- und Wasserzähler

Kontakt