Inhaltsübersicht

IP-Netzwerkkonfiguration und Router

1. Allgemeine Parameter

Subnetz-Router oder 4G

Wenn eine Internetverbindung lokal verfügbar ist, ist es nicht notwendig, einen 4G-Router mit einer SIM-Karte zu verwenden.

Es wird jedoch empfohlen, ein Subnetz zu erstellen, um alle Climkit-Geräte (Gateway, RS485-Converter, EV-Ladegeräte usw.) zu verbinden.

Wenn nur das Climkit-Gateway vorhanden ist, ist es nicht erforderlich, ein Subnetz zu erstellen. Es kann direkt mit dem lokalen Router verbunden werden.

Weisen Sie dem Subnetz-Router immer eine andere IP-Adresse zu als dem lokalen Internetrouter. Wenn zum Beispiel der lokale Router die Adresse 192.168.1.1 verwendet, konfigurieren Sie den Subnetz-Router mit der Adresse 192.168.2.1 oder 192.168.0.1.

Einige Geräte benötigen eine statische IP-Adresse, um miteinander kommunizieren zu können:

  • Das Gateway, wenn es mit EV-Ladegeräten verwendet wird. Konventionell endet seine IP-Adresse auf .10 (z. B. 192.168.2.10).
  • Der RS485/Ethernet-Converter, wenn er mit RFID-Lesern oder Modbus-Zählern verwendet wird.
  • Ein anderes Ethernet- oder Wifi-Gerät wie das Shelly Meter-Relay.

Siehe die Router unten für die Konfiguration.

2. Teltonika - TRB140 LTE

Der Teltonika TRB140 LTE wird häufig als 4G-Router verwendet.

Festlegen einer statischen IP-Adresse

Öffnen Sie einen Browser und melden Sie sich am Router mit seiner Standard-IP-Adresse 192.168.2.1 und den Anmeldedaten (Standard = admin/admin01) an. Gehen Sie im linken Menü zu:

  • Status > Netzwerk > LAN > DHCP-Leases.
  • Kopieren Sie die MAC-Adresse des Geräts, für das Sie eine statische IP-Adresse festlegen möchten.
  • Gehen Sie zu: Netzwerk > LAN > Einstellungen des lokalen Netzwerks und klicken Sie auf den kleinen Bleistift ✏️, um Änderungen vorzunehmen.
  • Unter "Lease hinzufügen" geben Sie einen Namen ein (z. B. shelly_1 oder climkit_gateway) und klicken Sie auf Hinzufügen.
  • Wählen Sie eine ungenutzte IP-Adresse zwischen 192.168.2.10 und 192.168.2.99.
  • Fügen Sie die MAC-Adresse des Geräts ein.
  • Klicken Sie auf "Speichern & Anwenden". Die Adresse kann dann unter Netzwerk > LAN > Statische Leases geändert/entfernt werden.
  • Starten Sie das Gerät oder den Router neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Ändern der SIM-Karteneinstellungen

  • APN
  • PIN-Code

3. Sicherstellen der Verbindung zum RMS-System

Falls die Verbindung zum RMS (Remote Management System) nicht automatisch hergestellt wird, müssen Sie sicherstellen, dass dies im Router korrekt konfiguriert ist.

Dieser Schritt kann durchgeführt werden, nachdem der Router erfolgreich mit dem Netzwerk verbunden ist. Er kann auch durchgeführt werden, wenn der Router bereits im RMS-System registriert ist.

Um sicherzustellen, dass der Router korrekt für die Verbindung zum RMS konfiguriert ist:

  1. Mit demselben Netzwerk des Routers verbinden
  2. Die Web-Seite des Routers aufrufen (normalerweise 192.168.2.1) mit den Anmeldedaten, die sich auf der Plattform befinden
  3. Zu Dienste -> Cloud-Lösungen -> RMS gehen
  4. Die "RMS-Einstellungen" müssen sein:
    1. Verbindungstyp: Aktiviert
    2. Hostname: rms.teltonika-networks.com
    3. Port: 15009
  5. Der Status muss sein:
    1. Verwaltungsstatus: Aktiviert
    2. Verbindungsstatus: Verbunden
  6. Falls der Status nicht "Verbunden" ist, klicken Sie auf die Schaltfläche "Erneut verbinden" ganz oben auf der Seite.

4. TL-R470T+

Der TP-Link TL-R470T+ wird im Allgemeinen als Subnetz-Router verwendet.

Bitte konsultieren Sie das Handbuch, um zu erfahren, wie Sie seine Einstellungen ändern und eine statische IP-Adresse festlegen.

Nützlicher Link: Router-Handbuch

Wie haben wir abgeschnitten?

Konfiguration RFID-Lesegerät und Zähler-Relais

RS485-Ethernet TCP/IP-Konverter

Kontakt