Konfiguration der Heizungs- und Wasserzähler (MBus)

Nicolas Vodoz Aktualisiert von Nicolas Vodoz

1. Ablesen eines Zählers mit seiner sekundären Adresse

Im Gegensatz zu Zählern und anderen Modbus-Geräten, bei denen das Gateway jeweils nur ein bestimmtes Datenregister liest, geben MBus-Zähler systematisch alle ihre Register in einem einzigen Paket, Telegramm genannt, zurück.

Dieses Telegramm muss dann geparst werden, um nur die Werte zu behalten, die uns interessieren, nämlich den Zählerindex (Register der Energie- oder Volumenverbrauch, sichtbar auf dem Zählerdisplay).

Die sekundäre Adresse entspricht der umgekehrten Seriennummer paarweise, gefolgt von 8 aufeinanderfolgenden „F“-Zeichen.

Beim unten gezeigten Wärmezähler ist die Seriennummer 94158192, was zur sekundären Adresse 92811594FFFFFFFF führt.

Um das Telegramm zu erhalten, lesen Sie den Zähler über den Webserver der Configuration Gateway unter Meters > MBus > Read MBus Meter

Standardmäßig beträgt die Baudrate 2400.

Wenn der Zähler korrekt mit dem Gateway verbunden ist, empfangen Sie nach wenigen Sekunden das Roh-Telegramm.

Analyse des Telegramms und Übernahme der Register

In der ersten blauen Zeile: die Seriennummer des Zählers

In Rot, der Zählerindex mit desc:ENERGY und function:INST_VAL, Wert in Wh.

In Gelb, weitere nützliche Register für Wärmezähler.

Im obigen Beispiel hat der Zählerindex (in Rot) die folgenden DIB- und VIB-Werte:

DIB: 04

VIB: 06

2. Konfiguration des Zählers im Online-Portal

Anschließend wird der Zähler im Online-Portal konfiguriert, um seine sekundäre Adresse und die Position der Register einzutragen.

Melden Sie sich im Climkit Online-Portal an (app.climkit.io), wählen Sie die entsprechende Website aus. Erstellen Sie unter ÉQUIPEMENTS > Compteurs > Chaleur (oder Eau Froide oder Eau Chaude) die Zähler einzeln durch Klicken auf das „+“.

Bearbeiten Sie den Zähler mit den folgenden Parametern:

  • Nom: Benennung nach Typ, Seriennummer und Zuordnung. Beispiel: „CH - 94158192 - Wohnung 203“
  • Adresse: Leer lassen
  • Gateway: Wählen Sie das Gateway aus, mit dem die Zähler verbunden sind. Siehe unter ÉQUIPEMENTS > Kommunikation.
  • Modèle: generic_mbus
  • Protocole: mbus
  • Baudrate: 2400
  • Mode: Verbrauch

Unter zusätzliche Parameter fügen Sie die „Schlüssel-Wert“-Paare ein:

secondary_ad für die sekundäre Adresse: 92811594FFFFFFFF

reg für die Register: [{'unit': 'heat_energy_kwh', 'factor': 0.001, 'dib': '04', 'vib': '06'}]

Für einen Kältezähler verwenden Sie cold_energy_kwh und für einen Wasserzähler vol_m3.

Für einen Warmwasserzähler verwenden Sie hot_water.

Für einen Kaltwasserzähler verwenden Sie cold_water.

Für den Wärmezähler sind hier die vollständigen Register in Gelb im obigen Telegramm aufgeführt:

[
{'unit': 'heat_energy_kwh', 'factor': 0.001, 'dib': '04', 'vib': '06'},
{'unit': 'vol_m3', 'dib': '04', 'vib': '13'},
{'unit': 'power_kw', 'dib': '04', 'vib': '2B'},
{'unit': 'vol_flow_m3_h', 'dib': '04', 'vib': '3B'},
{'unit': 'flow_temp', 'dib': '02', 'vib': '5B'},
{'unit': 'return_temp', 'dib': '02', 'vib': '5F'},
{'unit': 'diff_temp', 'dib': '02', 'vib': '61'}
]

3. Überprüfung der Konfiguration und des Ablesevorgangs

Sobald der Zähler erstellt und im Portal und dem richtigen Gateway zugeordnet wurde, erscheint er im Gateway unter Meters > Configured Meters.

Klicken Sie auf READ, um den Ablesevorgang und die Werte der Register zu testen.

Die Register können dann für die Erstellung von Zählern des gleichen Modells auf dem Standort übernommen werden.

Wie haben wir abgeschnitten?

Konfiguration der Ladestationen

Installation von Shelly Relaiszähler

Kontakt