Teltonika RUT241 konfigurieren

Nicolas Vodoz Aktualisiert von Nicolas Vodoz

Teltonika RUT241

Die Konfiguration und die Funktionen des RUT241 sind ähnlich wie beim TRB140.

Es kann mit einer SIM-Karte und in einer "Climkit Cloud Gateway"-Konfiguration verwendet werden.

Der RUT241 bietet zusätzlich zum TRB140:

  • die Möglichkeit, ein eigenes Wi-Fi-Netzwerk auszusenden
  • die Verbindung mit einem bestehenden Wi-Fi-Netzwerk (siehe unten)
  • die Verbindung über Ethernet mit einem bestehenden Netzwerk über den WAN-Port
  • die Verwendung der 2 Ports im LAN-Modus, um zwei Geräte ohne zusätzlichen Switch zu verbinden

Ändern der IP-Adresse des Routers

Wenn der RUT240 verwendet wird, um ein Subnetz zu erstellen, ändern Sie die IP-Adresse auf 192.168.2.1, um Verwirrung mit dem Hauptnetzwerk zu vermeiden, dessen Router normalerweise auf 192.168.1.1 eingestellt ist.

Erstellen einer Wi-Fi WAN-Schnittstelle

Eine Wi-Fi WAN-Schnittstelle ermöglicht es dem RUT241-Router, über ein bestehendes Wi-Fi-Netzwerk, das von einem mit dem Internet verbundenen Haupt-Router ausgegeben wird, eine Internetverbindung (WAN) herzustellen.

Man kann dann Geräte über Ethernet-Kabel an den LAN-Port des RUT241 anschließen.

Diese Konfiguration ist ideal, wenn in einem Technikraum oder einem Parkplatz Wi-Fi empfangen wird. So wird die Nutzung von 4G vermieden.

  1. NETWORK > WIRELESS > SCAN. Wählen Sie das Wi-Fi-Netzwerk aus und klicken Sie auf JOIN NETWORK
  2. Geben Sie das Passwort des Wi-Fi-Netzwerks unter WPA-Passphrase ein. Wählen Sie einen Namen und erstellen Sie wan

Verwenden des DHCP-Servers des Haupt-Routers

Verwenden Sie den DHCP-Server des Haupt-Routers, damit die an den RUT241 angeschlossenen Geräte eine IP-Adresse des Haupt-Routers in 192.168.1.x und nicht in 192.168.2.x erhalten.

  1. Installieren Sie das Paket "Relay-Konfiguration".
  1. Unter Netzwerk > Schnittstellen > LAN: Deaktivieren Sie den DHCP-Server der LAN-Schnittstelle (deaktiviert), aktivieren Sie "Relay-Konfiguration" und wählen Sie die oben erstellte WLAN-WAN-Schnittstelle aus.
  1. Um sich erneut mit der Konfigurationsschnittstelle des RUT241 zu verbinden, ändern Sie die Netzwerkeinstellungen der Ethernet-Schnittstelle Ihres Computers auf eine statische IP. Weisen Sie ihm eine IP-Adresse wie 192.168.2.10 und einen Router/Gateway in 192.168.2.1 zu. Verbinden Sie sich über die Adresse 192.168.2.1 in Ihrem Webbrowser.

MQTT Gateway konfigurieren

Aktualisieren Sie die Firmware auf die Version RUT2_R_00.07.02.7_WEBUI.bin.

Unter SERVICES > PACKAGE MANAGER > PACKAGES suchen und installieren Sie die Pakete, indem Sie auf + klicken:

  • MQTT-MODBUS-gateway
  • MODBUS TCP Master

Konfigurieren Sie dann wie in der Sektion Konfiguration des Cloud Gateway (MQTT) angegeben.

Wie haben wir abgeschnitten?

RS485-Ethernet TCP/IP-Konverter

Einrichten von Anzeigebildschirmen

Kontakt