Inhaltsübersicht

Materialbestellung und Inbetriebnahme

1. Projektplanung

Es ist wesentlich, das Projekt entsprechend den spezifischen Bedürfnissen des Auftraggebers oder Eigentümers zu planen, um eine reibungslose Betriebsphase sicherzustellen. Daher ist es zwingend erforderlich, alle benötigten Produkte und Ausrüstungen, einschließlich der Stromzähler für die Verbraucher, auch für die gemeinschaftlichen Bereiche, einzuplanen.

Im Rahmen der Community Lösung und der Einrichtung eines RCP (Regroupement pour la consommation propre), ist es unerlässlich, das Antragsverfahren beim GRD zu befolgen und sich mit dem Eigentümer abzustimmen. Siehe Einrichtung eines RCP für weitere Informationen.

Bei der Planung eines Projekts mit dem Climkit-System gibt es mehrere Dinge, die vor der Bestellung vor Ort überprüft werden müssen.

Vor-Ort-Informationen

  1. Anzahl und Typ der Zähler (direkt oder indirekt, wenn >80A) + Intensität, wenn indirekter Zähler?
  2. Anzahl der Zählerplatten für die Befestigung an der T-Platte, falls erforderlich?
  3. Verfügbare Internetverbindung vor Ort oder muss eine 4G-Verbindung eingeplant werden?
  4. Bei 4G-Verbindung, die Signalqualität (Netz) überprüfen und gegebenenfalls ein Verlängerungskabel und/oder eine Außenantenne einplanen.
  5. Ladestation für Elektrofahrzeuge? Wenn ja, wie viele?
  6. Wäscherei-Manager? Wenn ja, wie viele Waschkolonnen?
  7. Manager für das Laden von E-Bikes? Wenn ja, wie viele steuerbare Steckdosen?
Siehe Anschlussdiagramme für weitere Informationen zu jeder Lösung

Verantwortlichkeiten des Installateurs oder Projektleiters

Der Installateur oder der technische Projektleiter, der die Installation durchführt, ist verantwortlich für die folgenden Elemente:

  • Planung der Installation gemäß den spezifischen Bedürfnissen des Eigentümers (Auftraggebers) mit vorsorglicher Einplanung aller erforderlichen Produkte und Ausrüstungen.
  • Einrichtung einer funktionsfähigen Internetverbindung oder Installation eines Climkit 4G-Routers. Gegebenenfalls muss die Qualität des 4G-Signals überprüft werden.
  • Installation und Konfiguration der Ausrüstung gemäß den Vorgaben der Hersteller und den Anweisungen von Climkit.
  • Sofern in Angebot und Bestellung nichts anderes angegeben ist, ist der Installateur verantwortlich für die Konfiguration und Inbetriebnahme der Ausstattungen gemäß den Vorgaben von Climkit.
  • Kennzeichnung und Zuordnung der Zähler und anderer Ausrüstungen im Climkit Online-Portal zur Vermeidung von Fehlern bei der Erstellung von Abrechnungen und Rechnungen.
  • Überprüfung der Kommunikation der installierten Zähler und anderer Ausrüstungen mit dem Climkit Online-Portal.
  • Benachrichtigung an Climkit über die Inbetriebnahme der Installation zur Überprüfung und Validierung.
  • Übermittlung der vollständigen Kontaktdaten des Eigentümers an Climkit zur administrativen Einrichtung und zur Erstellung des Verwaltungsvertrags.

Technische Unterstützung

Climkit steht für alle Fragen oder Unterstützung von der Planung bis zur Inbetriebnahme des Projekts zur Verfügung, per E-Mail an service@climkit.io oder telefonisch während der Bürozeiten unter 021 588 15 19.

2. Online-Konto

Der Installateur benötigt ein Online-Konto im Climkit-Portal, um einen neuen Standort zu erstellen und zu konfigurieren.

Fordern Sie kostenlos ein Online-Konto unter service@climkit.io an. Es wird empfohlen, ein Konto für jeden Mitarbeiter des Unternehmens zu beantragen.

3. Bestellung des Materials

  1. Fordern Sie ein Angebot an unter info@climkit.io, validieren Sie es und geben Sie die Bestellung auf.
  2. Erstellen Sie einen neuen Standort im Online-Portal, indem Sie auf das „+“ klicken. Geben Sie die genaue Adresse des Standorts ein. Es ist auch möglich, das Angebot zu beantragen und die Bestellung direkt über das Online-Portal nach Erstellung des Standorts aufzugeben.
  3. Das Material wird dann innerhalb von 5 Werktagen geliefert.

4. Installation der Ausrüstung

Befolgen Sie die Installationsanweisungen gemäß den Geräten.

5. Inbetriebnahme

Befolgen Sie die folgenden Anweisungen für die Inbetriebnahme.

Wie haben wir abgeschnitten?

Lösungen und Struktur der Dokumentation

Allgemeine Verkaufsbedingungen und Garantie

Kontakt