Zähler Inepro PRO380 und diverses

Nicolas Vodoz Aktualisiert von Nicolas Vodoz

1. Zähler Inepro PRO380

Modbus-Adressierung

  1. Mit dem rechten Knopf bis zu "Pro-2" navigieren.
  2. Den rechten Knopf 3 Sekunden lang gedrückt halten, um auf das Menü zuzugreifen.
  3. Unter "addr" den rechten Knopf 5 Sekunden lang drücken, um in den Programmiermodus zu gelangen.
  4. Jede Ziffer bearbeiten und bestätigen, indem Sie beide Tasten 3 Sekunden lang gedrückt halten.
  5. Das Menü verlassen, indem Sie den linken Knopf 3 Sekunden lang drücken.
pro380_mode_1.png

Verhältnis der TI (PRO380-CT nur)

Achtung: Die untenstehende Operation ist nur einmal möglich und kann nicht mehr geändert werden.
  1. Den Zähler einschalten. Für einige Sekunden wird die Meldung "SEt Ct" angezeigt, gefolgt von "Ct5 0005".
pro380_ratio.png
  1. Den Sekundärstrom Ct5 (für TI /5A) im linken Teil des Ziffernblatts auswählen und durch 3 Sekunden langes Drücken beider Tasten bestätigen.
  2. Im rechten Teil des Ziffernblatts den Primärstrom eingeben (z.B. 0300 für TI von 300A) und jede Ziffer bestätigen, indem Sie beide Tasten 3 Sekunden lang gedrückt halten. Achtung, dies kann nur einmal vorgenommen werden. Bei einem Fehler muss der Zähler ersetzt werden.
  3. Alles gut! Das Verhältnis der TI wurde gespeichert.

Video-Beispiel für TI von 300/5A

2. Zähler Orno OR-WE-516 und Polier MTR80LMOD

Modbus-Adressierung

Es ist nicht möglich, die primäre Modbus-Adresse dieses Zählertyps über das Kontextmenü zu ändern.

Die Standardadresse entspricht den letzten 3 Ziffern der Seriennummer des Zählers.

Es ist auch möglich, die Adresse über das Kontextmenü des Zählers abzurufen. Der unten stehende Zähler hat die Adresse 73.

id_address_polier_meter.jpg

Bei der Inbetriebnahme ist es daher notwendig, diese Nummer zusammen mit dem Standort des Zählers zu notieren und im Portal einzutragen.

Wie haben wir abgeschnitten?

Zähler manuell ablesen

Konfiguration Ladestation ABB

Kontakt