Virtueller Assistent
Installateur
Startanleitung
Lösungen und Struktur der Dokumentation
Materialbestellung und Inbetriebnahme
Allgemeine Verkaufsbedingungen und Garantie
PP - Installateurhandbuch - von der Planung bis zur Inbetriebnahme
PP - Präsentation der Climkit-Lösungen
PP - Vor Ort zu erfassende Informationen
PP - Verfahren zur Angebotsanfrage
PP - Inhalt des Angebots
Anschlussdiagramme
Gateway und Kommunikation
Gemeinschaft - Elektrizitätszählung - ZEV
Heizung - Heizungs- und Wasserzähler
Mobilität - Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Washaccess - Wäschereimanagement
eBike - Aufladen von Elektrofahrrädern
Optimierung des Eigenverbrauchs
Energieüberwachung des Gebäudes
Ausrüstung und Installation
Konfiguration und Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Startleitfaden zur Inbetriebnahme
Einen Router zu einem Standort hinzufügen
Einen Climkit-Gateway zu einem Standort hinzufügen
Konfiguration der Elektro-Zähler
Konfiguration der Ladestationen
Konfiguration der Heizungs- und Wasserzähler (MBus)
Installation von Zähler-Relais Shelly
Optimierung über Relais und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge
Überprüfung des Anschlusses der Zähler
Erweiterte Konfiguration
Konfiguration Gateway
Konfiguration RFID-Leser und Zähler-Relais
IP-Netzwerkkonfiguration und Router
RS485-Ethernet TCP/IP-Konverter
Teltonika RUT241 konfigurieren
Konfiguration der Anzeigebildschirme
Konfiguration der Modbus-Zähler
Datenverarbeitung von Zählungen
Manuell abgelesener Zähler
Zähler Inepro PRO380 und verschiedene
Konfiguration ABB Terra AC-Säule
Konfiguration Wallbox-Ladegerät
Firewall-Regeln für Gateway Climkit
Konfiguration der Schneider EVlink Pro AC Ladestation
Konfiguration Zaptec-Säule
Eigentümer
Administrative Einrichtung
Startleitfaden - Administrative Einrichtung
Formular - 1. Kontaktdaten
Formular - 2. Lösungen
Formular - 3. Preise
Vertrag und auszufüllende Dokumente
Online-Konto für Eigentümer
Informationsbroschüren für Verbraucher
Zugriff online, RFID-Ausweise und Ladestationen
FAQ und andere Informationen
Residente·in
Konto und App
Stromrechnung
Ladestation für Elektroautos
Hauswirtschaftsraum
Laden von Elektrofahrrädern (eBike)
Plattform
Zugriff auf die Plattform
Terminologie
Standort
Parameter
Erstellung/Bearbeitung einer Notiz oder eines zu behandelnden Problems
Ein zu behandelndes Problem schließen
Die Zustände eines Standorts
Hinzufügen/Ändern des/der Gebäude(s)
Die Schritte zur Einrichtung eines Standorts
Website löschen/deaktivieren
Hinzufügen/Ändern der Ausrüstung
Grundinformationen zu einem Standort bearbeiten
Hardware
Gateway hinzufügen/bearbeiten
Router hinzufügen/ändern
Stromzähler hinzufügen/ändern
Massenweise Zähler einfügen
Zähler massenweise einem Gateway zuweisen
Bereich hinzufügen/ändern
Ladepunkt hinzufügen/ändern
Einen thermischen oder Wasserzähler hinzufügen/bearbeiten
Ein GRD-Zähler hinzufügen/bearbeiten (FTP-Übertragung)
Sich remote mit einem Climkit-Gateway verbinden
Verwaltung
Beteiligte
Verwaltungsbedingungen
Visualisierung der Standortmanagementbedingungen
Aktivierung/Deaktivierung einer Lösung
Konfiguration der Betriebsart
Finanzielle Bedingungen visualisieren
Erstellung/Bearbeitung/Hinzufügung einer finanziellen Bedingung
Aufhebung einer finanziellen Bedingung
Konto
Verbraucherkonto erstellen
Kontakt erstellen
Rechnungen eines Kontos anzeigen und herunterladen
Zugriff auf die Plattform an einen Kontakt senden
Rechnungspostadresse hinzufügen/ändern
Ein vorhandenes Konto mit einem Standort verknüpfen
Versandmethode ändern
Tarife und Abrechnungspunkte
Erstellung/Bearbeitung eines Abrechnungspunktes
Umzug (Übertragung) anmelden
Zuweisung eines Kontos zu einem Abrechnungspunkt
Standardmäßig Vorauszahlung der Nebenkosten für einen Abrechnungspunkt hinzufügen/ändern
Preise der Verbraucherseite anzeigen
Bearbeitung eines Verbrauchstarifs
Erstellung/Bearbeitung eines Verbrauchstarifs
Erstellung/Bearbeitung eines Verbrauchstarifelements
Siehe Festpreise und Abonnements
Rechnungspostenbezeichnungen anpassen
Siehe die finanziellen Bedingungen, die an den Rechnungspunkten berechnet werden.
RFID-Ausweise
Buchhaltung
Werkzeuge
Zählerkontrolle
Visualisierung
Kostenabrechnungen
Einführung in das Werkzeug Kostenabrechnung
Erstellen/Ändern einer Abrechnungsperiode für Gebühren
Ändern der Einstellungen für die Gebührenabrechnung
Allgemeine Kostenrechnung Rechnung hinzufügen/bearbeiten
Bearbeiten der erhaltenen Akontozahlungen einer Nebenkostenabrechnung
Besonderheiten der Heizkosten und der Warmwassererzeugung
Überprüfen und Herunterladen der Zählerstände für den Zeitraum der Kostenabrechnung
Verteilung durchführen und Kostenabrechnungen erstellen
Einzelverbrauch für den Abrechnungszeitraum exportieren
API
- Alle Kategorien
- Installateur
- Startanleitung
- PP - Vor Ort zu erfassende Informationen
PP - Vor Ort zu erfassende Informationen
Aktualisiert
von Christopher Gautschi
Information vor Ort erfassen
Vor der Bestellung von Material sind folgende Fragen zu klären.
Dies stellt sicher, dass der Bedarf gut verstanden und korrekt im Angebot widergespiegelt wird.
- Anzahl und Typ der Zähler (direkt oder indirekt, wenn >80A) + Intensität, wenn indirekter Zähler?
- Anzahl der Zählerplatten zur Befestigung auf der T-Platte, falls erforderlich?
- Verfügbare Internetverbindung vor Ort oder ist eine 4G-Verbindung erforderlich?
- Bei 4G-Verbindung, die Empfangsqualität des Signals (Netz) überprüfen und gegebenenfalls Verlängerung und/oder Außenantenne vorsehen.
- Ladestation für Elektrofahrzeuge? Wenn ja, wie viele?
- Waschraumverwalter? Wenn ja, wie viele Waschsäulen?
- Verwalter für die Aufladung von Elektro-Fahrrädern? Wenn ja, wie viele steuerbare Anschlüsse?