Inhaltsübersicht
Relais
Aktualisiert
von Leah
1. Modul 8-Relais WP8025
Das 8-Relais-Modul WP8025 wird mit einem 24VDC DIN-Schienen-Netzteil geliefert und wird über RS485 (wie Stromzähler) mit dem Climkit-Gateway verbunden.
Es verfügt über 8 Relais, die zur Steuerung von Geräten wie Wassererhitzern, Wärmepumpen, Schwimmbadpumpen etc. verwendet werden können.
Die potentialfreien Kontakte (z.B.SG-ready der Wärmepumpe) können direkt an ein Relais des Moduls angeschlossen werden.
Im Falle eines Boilers steuern die Relais des Moduls Steuerrelais, die ihrerseits den Boiler einschalten.
Ein dreiphasiger Boilerwiderstand kann mit einem unabhängigen Relais pro Phase verbunden werden, um eine stufenweise Einschaltung zu ermöglichen und den Eigenverbrauch auch bei geringer PV-Produktion zu maximieren.
Sollten 8 Relais nicht ausreichen, können auch mehrere Module an das Gateway angeschlossen werden.
Wird mit 24VDC DIN-Schienen-Netzteil geliefert.

3-Positionen-Schalter
Es wird empfohlen, einen Dreistellungsschalter zwischen dem Relaismodul und dem zu steuernden Gerät zu installieren, damit Sie das Gerät manuell einschalten können.
Positionen:
- Oben (I): Automatisch durch das Relaismodul gesteuert.
- Mitte (0): Zwangsabschaltung
- Unten (II): Zwangslauf
Typisches Modell: Hager SFB116

2. Relaiszähler
Relaiszähler sind Geräte, die gleichzeitig Energiezähler und Schalter sind, um eine Last ein- oder auszuschalten.
Climkit bietet je nach Bedarf zwei mögliche Typen an.
Eastron SDM530C
Der SDM530C ist ein dreiphasiger (max. 100A) Relaiszähler, der über RS485 Modbus angeschlossen ist.
Er wird an den RS485-Bus des Gateways angeschlossen.

Shelly 1PM
Der Shelly 1PM ist ein einphasiger Relaiszähler (max. 16 A).
Er wird in der Regel dazu verwendet, das Ein- und Ausschalten einer T13- oder T23-Steckdose zu steuern, in die er einfach eingefügt werden kann.
Er verbindet sich über WLAN (WIFI).

Beispiel für den Anschluss einer Nebenbox an eine Steckdose mit LED, die anzeigt, wenn das Relais eingeschaltet ist.

Shelly 4PM
Der Shelly Pro 4PM DIN-Schienen-Schalter verfügt über 4 Relais (max. je 16A) und wird über Ethernet oder WiFi angeschlossen.
Es ist möglich, die Relais über seine Schnittstelle manuell ein- oder auszuschalten.

